Vorheriges Rezept (1007) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (1009) |
Zutaten
|
ZubereitungButter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig ruehren. Honig und Eier hinzufuegen und verruehren. Weizenvollkornmehl mit dem Backpulver und dem Zimt vermischen und nach und nach dazugeben. Das Ganze zu einer glatten Masse verarbeiten.Eine Gugelhupfform ausbuttern und mit Mehl und Semmelbroeseln ausstreuen. Die Masse in die vorbereitete Form fuellen, leicht stauchen und im vorgeheizten Rohr bei 180 Grad etwa 45 bis 50 Minuten backen. Den Gugelhupf aus der Form auf ein Gitter stuerzen und auskuehlen lassen. Fuer die Glasur etwas Honig mit Rum erwaermen und den Gugelhupf damit bestreichen. Mit geroesteten Mandelblaettchen bestreuen und anrichten. UNSER TIP: Je nach Pflanzenangebot und Witterung gibt es eine Vielzahl von Honigsorten, die sich in Geschmack, Farbe und Konsistenz unterscheiden. Vielbluetenhonig ist Honig mit der Bezeichnung: Bluetenhonig, Sommertracht, Fruehtracht, Wald- und Wiesentauhonig. Sortenhonig ist Rapshonig, Kleehonig, Obstbluetenhonig, Loewenzahnhonig, Lindenhonig, Heidehonig, Akazienhonig, Edelkastanienhonig, Tannenhonig und Waldhonig. |
Vorheriges Rezept (1007) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (1009) |