Vorheriges Rezept (1027) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (1029) |
Zutaten
|
ZubereitungTeig:Die Margarine zerlassen und mit dem Zucker mischen. Das Ei hinzuschlagen, dann Mehl, Backpulver und Kakao dazugeben und vorsichtig unterkneten. Den Teig in zwei etwa gleich grosse Teile aufteilen. Füllung Die weiche Margarine mit dem Zucker und den Eiern aufrühren bzw. 'schaumig' schlagen. Den Quark unterheben, Vanillezucker und -Puddingpulver untermischen und alles gut verrühren. Bauplan: Eine Springform sehr gut einfetten (Mit Margarine geht's wohl am besten) und mit reichlich Semmelbrösel ausstreuen. Die erste Hälfte des Teiges auf dem Boden der Form auslegen, dabei den Rand etwas hochziehen. Darauf die Füllung geben. Die zweite Hälfte des Teiges in kleine Stücke zupfen (daher der Name) und als Decke auf der Füllung verteilen. Hey, nicht zuviel naschen! Den Kuchen auf unterer Schiene bei 175 Grad etwa 90 Minuten backen. Den Israelischen Zupfkuchen lasse ich danach im geschlossenen Ofen einfach auskühlen, ehe ich ihn aus der Form löse. Jedenfalls sollte der fertige Kuchen einen Tag lang 'durchziehen', bevor er angeschnitten wird. Alternative: Sehr lecker ist es auch, wenn man nur die obere Hälfte des Teiges mit Kakao (dann aber nur 25 g!) vermischt. Persönlich gefällt mir diese Variante besser; sie ist aber auch mit etwas mehr Aufwand verbunden... ** Gepostet von: Rüdiger Grenda Erfasser: Rüdiger Datum: 10.07.1996 Stichworte: Kuchen :Erfasser : TAMKAT :Datum : 19.10.2004 |
Vorheriges Rezept (1027) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (1029) |