Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 1099

Vorheriges Rezept (1098) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1100)

Kaesekuchen mit Weinsauce

( 8 Portionen )

Kategorien

Zutaten


   QUARKKUCHEN
1-2 Essl. Oel
20 Gramm  Semmelbroesel
200 Gramm  Zimmerwarme Butter
1   Zitrone
6   Eier (Kl. M)
100 Gramm  Mehl (gesiebt)
1 Teel. Backpulver
250 Gramm  Zucker
120 Gramm  Rosinen
2 Pack. Vanillezucker
1 kg  Speisequark (40 %)

   SAUCE
600 Gramm  Gruene Trauben
6   Eigelb (Kl. M)
50 Gramm  Zucker
250 ml  Weisswein (Riesling)
1/2 Teel. Abgeriebene Zitronenschale
 

Zubereitung

1. Springform (26 cm 0) mit Oel einstreichen. Boden mit Backpapier auslegen, Rand mit Broeseln ausstreuen
 
2. Butter mit den Quirlen des elektrischen Handruehrers in 5 Minuten sehr schaumig schlagen. Schale von Vi Zitrone fein abreiben. Zitrone auspressen.
 
3. Eier, Mehl. Butter, Backpulver, Zucker, Rosinen, Vanillezucker, Zitronenschale und -saft mit Quark in einer Schuessel gleichmaessig verruehren.
 
4. Masse in die Form fuellen. Form mehrmals leicht auf der Arbeitsflaeche aufschlagen, damit sich in der Quarkmasse keine Luftblasen bilden.
 
5. Kuchen im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 170 Grad 1 Stunde backen (Gas 1-2, Umluft nicht empfehlenswert), dabei in den letzten 15 Minuten mit Alufolie abdecken. Ofen ausschalten, Kuchen darin 45 Minuten ruhenlassen. Nach 20 Minuten die Ofentuer einen Spalt oeffnen. Kuchen herausnehmen, mit einem Messer vom Rand loesen. Den Rand oeffnen, den Kuchen weitere 30 Minuten abkuehlen lassen.
 
6. Trauben waschen, abtropfen lassen, eventuell halbieren und entkernen.
 
7. Eigelb, Zucker und Weisswein mit einem Schneebesen verruehren, im heissen Wasserbad mit einem Schneebesen in 5 Minuten cremig-dicklich aufschlagen und mit Zitronenschale wuerzen.
 
8. Den Kuchen aus der Form nehmen, lauwarm auf einer Platte anrichten, mit Puderzucker bestaeuben und in Stuecke schneiden. Die Traubensauce dazu servieren.
 
: Zubereitungszeit: 1 Stunde, 30 Minuten (plus Zeit zum Abkuehlen
: und Ruhen)
: Pro Portion: 24 g E, 47 g F, 78 g KH = 840 kcal (3516kJ)

Quelle

essen & trinken
Oktober 2000

Vorheriges Rezept (1098) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1100)
Free Web Hosting