Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 1128

Vorheriges Rezept (1127) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1129)

Karamel-Schoko-Kuchen

( 1 Rezept )

Kategorien

Zutaten

1/4 Ltr. Milch
300 Gramm  Zucker
5   Eier
1   Eigelb
1   Vanilleschote
300 Gramm  Margarine
400 Gramm  Mehl
2 Teel. Backpulver
220 Gramm  Schokotroepfchen; oder grob
    -- gehackte Blockschokolade
    Vollmilch-Kuvertuere
 

Zubereitung

Milch in einem kleinen Topf erwaermen. 50 g Zucker in einem etwas groesseren Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, bis er hellbraun wird. Dann die Milch unter Ruehren zum Zucker giessen, einmal aufkochen. 2 Eier, Eigelb, 50 g Zucker mit einem Schneebesen verruehren.
 
Die Vanilleschote der Laenge nach aufschneiden, das Mark herausschaben. Das Mark unterruehren. Alles langsam zur Karamelmilch geben. Bei schwacher Hitze so lange ruehren, bis eine leicht dickcremige Konsistenz entsteht. Nicht kochen lassen! Vom Herd nehmen.
 
Das weiche Fett mit den Schneebesen des Handruehrgeraets schaumig schlagen. Nach und nach den restlichen Zucker und die Eier zugeben und cremig ruehren. Das weiche Fett mit den Schneebesen des Handruehrgeraets schaumig schlagen.
 
Nach und nach den restlichen Zucker und die Eier zugeben und cremig ruehren. Mehl und Backpulver mischen, zusammen mit der Karamelcreme unterruehren. Schokotroepfchen und Schokoraspel unter den Teig ruehren. Eine Napfkuchenform einfetten, mit Mehl ausstreuen. Teig einfuellen, glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 175-200 Grad 70-80 Min. backen. 10 Min. in der Form stehen lassen. Auf ein Kuchengitter stuerzen, auskuehlen lassen. Kuvertuere im heissen Wasserbad aufloesen, den Kuchen damit ueberziehen.

Quelle

ARD/ZDF-Text

Vorheriges Rezept (1127) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1129)
Free Web Hosting