Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 1217

Vorheriges Rezept (1216) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1218)

Kirschkuchen aus Latium

( 1 Kuchen )

Kategorien

Zutaten


   FÜR DEN KIRSCHKOMPOTT
750 Gramm  Frische Sauerkirschen
1   Zitrone, unbehandelt
    Schale fürs Kompott
    Saft für den Teig
150 Gramm  Zucker
2   Gewürznelken
1   Zimtstange

   FÜR DEN TEIG
300 Gramm  Mehl
    Mehl zum Ausrollen
    Mehl für die Form
150 Gramm  Zucker
100 Gramm  Weiche Butter
1 Essl. Weiche Butter, für die Form
50 Gramm  Schweineschmalz
    Milch, Menge nach Bedarf
1   Eier
1   Eigelb, (1)
1   Eigelb, (2)
1 Prise  Salz
    Puderzucker zum Bestäuben,
 

Zubereitung

Puderzucker zum Bestäuben, - 06.
 
Instructions:
 
Sauerkirschen entsteinen, Zitronenschale spiralförmig abschneiden (Saft für den Teig verwenden). Kirschen mit Zucker, Nelken, Zimtstange im offenen Topf ca. 15 Minuten kräftig köcheln lassen, bis Flüssigkeit völlig verdampft ist. (Evtl. etwas Rotwein unterrühren). Abkühlen lassen, dann Zitronenschale, Nelken und Zimtstange entfernen.
 
Mehl, Zucker weiche Butter in Flöckchen, Schmalz, Ei, Eigelb (1) und Zitronensaft unterkneten, mit einer Prise Salz würzen. Geschmeidigen, glatten Teig kneten; evtl. etwas Milch beim Kneten untermischen. In einer Schüssel zugedeckt 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
 
Springform (Durchmesser 28 cm) mit Butter einfetten und leicht mit Mehl bestäuben. 2/3 des Teiges auf bemehlter Fläche zu dünnem Kreis ausrollen, Backformboden damit auskleiden, rundherum ca. 5 cm Rand hochziehen.
 
Backofen auf 175 Grad vorheizen. Kirschkompott aud den Teigboden verteilen und glattstreichen. Überstehenden Rand nach innen aufrollen.
 
Restlichen Teig dünn ausrollen, mit Teigrädchen zentimeterbreite Streifen ausschneiden, gitterartig über den Kuchen lagen. Eigelb (2) und Milch verquirlen, Gitter bestreichen. Im vorgeheizten Backofen 30 bis 40 Minuten backen, auskühlen lassen. Am besten erst 1 Tag später servieren. Mit Puderzucker bestreuen.
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Quelle

jfk

Vorheriges Rezept (1216) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1218)
Free Web Hosting