Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 1315

Vorheriges Rezept (1314) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1316)

Kueluence - Gewuerzkuchen

( 4 Kueluence )

Kategorien

Zutaten

300 Gramm  Hartweizenmehl
1/2 Teel. Trockenhefe
25 ml  Milch
75 Gramm  Zucker
50 Gramm  Butter, zerlassen
25 ml  Olivenoel
75 ml  Milch oder Wasser
1   Ei
1/4 Teel. Zimtpulver
1/4 Teel. Cemen (s. Anmerkung unten)
    -- oder Bockshornklee
1/4 Teel. Kokosraspeln, getrocknet
1/4 Teel. Mahlep (*)
1/4 Teel. Nelken, gemahlen
1/4 Teel. Lakritzepulver
1   Eigelb
 

Zubereitung

In Sanli Urfa in Suedostanatolien ist es Brauch, einem jungen Mann, der sich verabschiedet, um seinen Militaerdienst anzutreten, ein Kueluence zu reichen, von dem er ein kleines Stueck abbeisst. Das Kueluence wird dann als glueckbringender Talisman fuer seine sichere Rueckkehr an die Wand gehaengt. Wenn er seinen Militaerdienst abgeleistet hat und schliesslich zurueckkommt, isst er zuerst ein Ei, das ueber einem aus seinen nach Hause geschriebenen Briefen entfachten Feuer gebraten wurde. Dann bricht er ein kleines Stueck von dem Kueluence ab und isst es. Der Rest wird fuer die Voegel ausgestreut.
 
Wenn das Kueluence fuer einen abreisenden jungen Rekruten gebacken wird, drueckt man vor dem Backen ein Loch in die Mitte, damit man es aufhaengen kann.
 
Zubereitung:
 
Ein Backblech einfetten. Die Hefe mit 1/4 TL Zucker in warmer Milch gehen lassen. Das Mehl in eine Schuessel sieben und eine Vertiefung in die Mitte druecken. Wenn die Hefemischung schaumig geworden ist, in die Vertiefung geben und das Mehl einarbeiten.
 
Zu einem Teig verarbeiten, zudecken und gehen lassen. Leicht zusammendruecken, eine Vertiefung in die Mitte druecken und da hinein zerlassene Butter, Olivenoel, Milch, Ei, den restlichen Zucker und die Gewuerze geben. Zu einem festen Teig verkneten.
 
Den Teig in 4 Stuecke teilen. Diese 2,5 cm dick ausrollen, in der Mitte ein Loch eindruecken oder ausstechen und auf das Backblech legen. Zudecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
 
Das Eigelb mit ein paar Tropfen Wasser verruehren und damit die Kueluence bestreichen.
 
Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Gas Stufe 4) 20-25 Minuten backen. Heiss oder kalt servieren.
 
Anmerkung:
 
Cemen ist eine Gewuerzmischung, mit der man Pastirma ueberzieht. Sie besteht aus gemahlenem Bockshornklee, zerdruecktem Knoblauch und Paprika mit ein wenig Salz und genuegend Wasser, um eine Paste herzustellen.
 
Mahlep wird aus gemahlenen Kernen von Schwarzkirschen hergestellt. Es wird zum Aromatisieren von Brot und Backwaren verwendet.

Quelle

Nevin Halici Das
tuerkische Kochbuch

Vorheriges Rezept (1314) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1316)
Free Web Hosting