Vorheriges Rezept (1386) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (1388) |
Zutaten
|
ZubereitungEier und Eigelbe sowie Zucker vermengen und in einer Schüssel auf dem nicht allzu heissen Wasserbad warm schlagen (sodass die Eismasse etwa 60 Grad aufweist). Danach sofort mit dem Rührbesen wieder kalt schlagen (die Eismasse verdoppelt sich).Das Lebkuchengewürz unter den geschlagenen Rahm vorsichtig unterziehen. Die kalte Eismasse und den Rahm sorgfältig vermengen und die vorgekühlte Eisbombe abfüllen. In den Tiefkühler geben, bis es gefriert. In der Zwischenzeit die Zwetschgen und Zucker in die Pfanne geben und kochen lassen. Die Eisbombe stürzen und schöne Tranchen auf den Teller anrichten, mit dem warmen Zwetschgenkompott und Rahmrosette garnieren. ,AT Rene Gagnaux ,D 13.11.2002 ,NI ** ,NO Gepostet von: Rene Gagnaux ,NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net :Erfasser : TAMKAT :Datum : 19.10.2004 |
Vorheriges Rezept (1386) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (1388) |