Vorheriges Rezept (1390) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (1392) |
Zutaten
|
ZubereitungGelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Lebkuchen mit dem Pürierstab zerkleinern. Eier, Eigelb. Honig und Likör mit dem Mixer in einer Edelstahl-Schüssel über Wasserdampf dick und schaumig schlagen. Die ausgedrückte Gelatine unterrühren (der Eischaum muss heiß genug sein, etwa 70 Grad C) und darin auflösen (Oder Gelatine im Wasserbad auflösen). Die Creme in Eiswasser oder kaltem Wasser weiterrühren, bis sie kalt ist und anfangt zu gelieren. Lebkuchenbrösel und Raspel-Schokolade unterrühren. Sahne steif schlagen und unter die Creme heben. Die Mousse in Gläser oder in eine große Schüssel füllen und im Kühlschrank mind. 3 Stunden fest werden laßen. (Wir haben alles in eine flache Schüssel gegeben, in den Kühler gestellt und später portionsweise herausgeschnitten.)Dazu paßt: Preiselbeer-Kompott. Angerichtet auf kleinen Deßerttellerchen mit Puderzucker- und Kakaogarnitur. Anmerkung Petra: Sehr gut :-) Kastanienhonig verwendet Schokoladenlikör aus eigener Herstellung Schokolade: Vollmilch : Halbbitter 1:1 :Erfasser : TAMKAT :Datum : 19.10.2004 |
Vorheriges Rezept (1390) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (1392) |