Zutaten
250 | Gramm | | Butter |
250 | Gramm | | Zucker (oder weniger) |
4 | | | Eier |
500 | Gramm | | Honig, leicht erwaermt |
250 | Gramm | | Mandelkerne, gemahlen |
250 | Gramm | | Haselnusskerne, gemahlen |
125 | Gramm | | Zitronat |
125 | Gramm | | Orangeat |
125 | Gramm | | Rosinen |
1 | | | Abgeriebene Zitronenschale |
10 | Gramm | | Zimt |
5 | Gramm | | Nelken |
5 | Gramm | | Cardamon |
1 | kg | | Weizenmehl; (oder halb |
| | | -- Weizen- halb Dinkelmehl) |
10 | Gramm | | Pottasche |
10 | Gramm | | Hirschhornsalz |
1 | Essl. | | Gaenseschmalz; nach Belieben |
|
| | | ZUM VERZIEREN |
| | | Zuckerguss oder Kuvertuere |
| | | Mandelhaelften |
| | | Walnuesse |
| | | Pistazien |
| | | Bunter Streuzucker |
|
|
Zubereitung
Butter, Zucker, Eier schaumig ruehren. Zitronat, Orangeat, Rosinen sehr fein zerkleinern. Zimt, Nelken und Cardamon mahlen. Pottasche und Hirschhornsalz je in 1 Glas Kirschwasser (oder Obstler) aufloesen.
Alle Zutaten miteinander vermengen und gut wirken lassen. (Ueber Nacht oder laenger ruhen lassen.)
Den fertigen Teig ca. 0,5 cm dick ausrollen, mit Formen beliebig ausstechen oder in Vierecke schneiden.Im vorgeheizten Backofen bei mittlerer Hitze ca. 10 bis 15 Minuten backen. Abkuehlen und mit Zuckerguss oder Kuvertuere bestreichen. Mit Mandelhaelften, Walnuessen, Pistazien und buntem Streuzucker verzieren.
In einer Blechdose aufbewahren.
|