Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 1448

Vorheriges Rezept (1447) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1449)

Leipziger Kleckselkuchen

( 1 Rezept )

Kategorien

Zutaten

1 Pack. Gefrorener Hefeteig
    Margarine
    -- etwas

   FÜR DIE QUARKMASSE
500 Gramm  Quark
3   Eigelb
50 Gramm  Butter
150 Gramm  Zucker
    Milch
1 Essl. Mehl
    Zitronenaroma
4 Essl. Rosinen

   FÜR DIE MOHNMASSE
150 Gramm  Mohn
50 Gramm  Butter
125 ml  Milch
50 Gramm  Semmelbrösel
    Zucker
    Zimt
2   Äpfel
    Butter
    Puderzucker
 

Zubereitung

Den aufgetauten Hefeteig ausrollen, auf ein gefettetes Blech geben, die Ränder am Backblech etwas hochziehen. Den Quark durch ein Sieb streichen, Eigelb mit Butter und Zucker schaumig rühren, etwas Milch und dann löffelweise den Quark zugeben, das Mehl, das Zitronenaroma und die Rosinen zugeben und alles solange schlagen, bis die Masse kremig ist. Für die Mohnmasse den Mohn mahlen, in der Butter durchschwenken, mit der Milch auffüllen und durchkochen. Die Mohnmasse mit den Semmelbröseln binden. Etwas aufquellen laßen, süßen und mit etwas Zimt würzen. Die Quark- und Mohnmasse löffelweise auf dem Teig verteilen. Kleine Apfelwürfelchen darüber streuen, den Kuchen bei Mittelhitze etwa 45 Minuten backen. Buttern und zuckern.
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Vorheriges Rezept (1447) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1449)
Free Web Hosting