Zutaten
|
| | | TEIG |
200 | Gramm | | Mehl |
10 | Gramm | | Hefe |
125 | ml | | Lauwarme Milch |
15 | Gramm | | Butter |
15 | Gramm | | Zucker |
1 | Prise | | Salz |
1/2 | | | Zitrone; die Schale |
1 | | | Ei |
|
| | | POWIDL PFLAUMENMUS-FUELLUNG |
200 | Gramm | | Pflaumenmus |
1/2 | | | Zitrone; die Schale |
1/4 | Teel. | | Zimt |
|
| | | MOHNFUELLUNG |
250 | Gramm | | Gemahlenen Mohn |
1/4 | Ltr. | | Milch |
100 | Gramm | | Zucker |
|
| | | AUSSERDEM |
| | | Butter/Margarine |
| | | -- fuer die Form |
| | | Zucker |
| | | Puderzucker zum Bestreuen |
|
|
Zubereitung
1. Aus Mehl, Hefe und lauwarmer Milch eine Vorteig bereiten. Butter in einer Kasserolle zerlassen. Mit Zucker, Salz, der Haelfte der Zitronenschale und Ei verruehren. Diese Mischung zum Vorteig geben und alles zu einem dickfluessigen Teig verruehren. Teig zugedeckt an einem kuehlen Ort 30- 60 Min. quellen lassen.
2. Fuer die Mohnfuellung Mohn mit Milch und Zucker aufkochen und 10 Min. quellen lassen. Rosinen einstreuen und Rum zugiessen. Alles gut vermischen und erneut aufkochen. Abk?hlen lassen.
3. Liwanzen- oder Eierpfanne mit zerlassener Butter ausstreichen. Teig mit einer Schoepfkelle in die Vertiefungen giessen und die Pfannkuchen ca. 3 Min. von jeder Seite hellbraun backen.
4. Pflaumenmus mit Zitronenschale und Zimt verruehren. Die Haelfte der Liwanzen mit Mohn- oder Pflaumenmusmischung bestreichen, mit den restl. Liwanzen abdecken und die Oberflaeche mit Puderzucker besieben.
|