Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 1556

Vorheriges Rezept (1555) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1557)

Marzipan-Birnen-Kuchen

( 1 Blech )

Kategorien

Zutaten


   FUER DEN BODEN
200 Gramm  Zimmerwarme Butter
100 Gramm  Puderzucker
1 Prise  Salz
1   Eigelb
300 Gramm  Mehl
1/2 Teel. Backpulver
    Mehl für die Arbeitsfläche
    Butter und Mehl für das
    -- Blech

   FUER DEN BELAG
50 Gramm  Mandelstifte
125 Gramm  Marzipanrohmasse
3   Eier
125 Gramm  Weiche Butter
125 Gramm  Zucker
1 Teel. Abgeriebene Orangenschale
1 Prise  Salz
70 Gramm  Mehl
1 Teel. Backpulver
10   Eingelegte Birnenhälften
120 Gramm  Aprikosenmarmelade
 

Zubereitung

1. Den Backofen auf 175 GradC vorheizen. Die Mandelstifte für den Belag auf einem Blech im Ofen hell rösten.
 
2. Für den Mürbteig die Butter mit Puderzucker, Salz und Eigelb mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einer glatten Masse verarbeiten. Das Mehl mit dem Backpulver darüber sieben, mit den Fingern alles krümelig verarbeiten. Mit den Händen rasch zu einem Mürbteig verkneten und einen flachen Ziegel daraus formen. Mit Klarsichtfolie bedecken und 30 Minuten kühl stellen.
 
3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und ein mit Butter bestrichenes und mit Mehl bestäubtes tiefes Blech damit auskleiden, kühl stellen.
 
4. Für den Belag das Marzipan mit den Fingern in kleine Stücke teilen und mit 1 Ei mit den Knethaken des Handrührgeräts glatt rühren. Die Butter mit Zucker, Orangenschale und Salz schaumig schlagen.
 
5. Die Marzipanmasse und nach und nach die restlichen Eier hineinrühren und zu einer hellschaumigen Masse schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver darüber sieben und unter die Marzipanmasse ziehen. Die Marzipanmasse auf den Mürbteigboden streichen.
 
6. Die Birnen abtropfen lassen und in schmale Spalten schneiden. Die Marzipanmasse damit locker belegen. Im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten backen.
 
7. Die Aprikosenmarmelade erhitzen, glatt rühren und den Marzipan-Birnen-Kuchen damit bestreichen. Die gerösteten Mandelstifte darüber streuen.
 
Tipp: Statt der Birnen können Sie auch eingelegte Aprikosen oder Pfirsiche für den Kuchen verwenden im Sommer auch frisch!

Quelle

Alfons Schuhbeck
Weihnachtliches Backen

Vorheriges Rezept (1555) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1557)
Free Web Hosting