Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 1654

Vorheriges Rezept (1653) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1655)

Normannischer Apfelkuchen

( 1 Kuchen )

Kategorien

Zutaten

350 Gramm  Blätterteig
    Linsen zum Blindbacken

   FÜLLUNG
1 kg  Äpfel (Boskop)
200 Gramm  Zucker
80 Gramm  Butter
1 1/2   Zitronen, Saft
40 ml  Apfelsaft
40 ml  Calvados
1 Teel. Zimt
30 Gramm  Gehobelte Mandeln, geröstet

   ROYAL
2   Eier
3   Eigelb
150 ml  Sahne
50 ml  Apfelsaft
    Abtropffond der
    -- Apfelspalten
    Springform mit 28 cm
    -- Durchmesser
 

Zubereitung

Den Blätterteig ausrollen und die gefettete und bemehlte Springform damit auslegen. Den Teig ca. 1,5 cm über den Rand hinaus stehen lassen. Die Teigmitte mit Alufolie auslegen, darauf die Linsen legen und den Teig bei 200 Grad (Ober-Unterhitze) ca. 18 Minuten blind backen.
 
Für die Füllung die Apfel schälen und sechsteln. Zucker in einen Topf geben und zu Karamell kochen. In einem weiteren Topf die Butter mit dem Apfelsaft und dem Zitronensaft leicht erhitzen. Mit dieser Flüssigkeit den Karamell ablöschen und auflösen. Die Apfelspalten und Zimt zugeben und 2-3 Minuten glasieren. Dann mit dem Calvados ablöschen und die Apfelspalten auf ein Sieb zum Abtropfen geben, die Flüssigkeit auffangen.
 
Für den Royal Eier, Eigelb, Sahne, Apfelsaft und Apfelabtropfsaft in einem Kessel auf dem Wasserbad mit dem Schneebesen verrühren, bis der Royal dickflüssig wird.
 
Die Linsen und die Alufolie aus dem blind gebackenen Teig entfernen. Auf dem Teigboden die Mandeln verteilen, dann die Apfelspalten rosettenförmig einlegen und den Royal eingiessen. Den Kuchen nochmals bei 200 Grad ca. 25 Minuten backen.
 
http://www.swr-online.de/kaffee-oder-tee/vvv/sonntagskuchen/archiv/ 2 002/01/18/index.html
 
,AT Christina Philipp ,D 20.01.2002 ,NI ** ,NO Gepostet von:
 
Christina Philipp ,NO EMail: chrphilipp@web.de
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Quelle

Kaffee oder Tee,
SWR 18.01.2002;
Rezept von Peter Scharff
Erfasst von Christina
Phil

Vorheriges Rezept (1653) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1655)
Free Web Hosting