Zutaten
|
| | | HEFETEIG |
500 | Gramm | | Mehl |
30 | Gramm | | Hefe |
1 | | | Ei |
1 | | | Eigelb |
50 | Gramm | | Zucker |
60 | Gramm | | Butter |
1 | Prise | | Salz |
1 | | | Zitrone; die Schale davon |
1 | Tasse | | Milch |
|
| | | BELAG |
4 | groß. | | Rote Aepfel |
1 | | | Zitrone |
|
| | | PUDDING |
1/4 | Ltr. | | Milch |
1 | Essl. | | Vanillepuddingpulver |
1 | Teel. | | Zucker |
|
| | | QUARKMASSE |
150 | Gramm | | Quark |
2 | | | Eigelb |
1 | Pack. | | Vanillezucker |
2 | Essl. | | Rosinen; getraenkt in |
| Etwas | | Rum |
1 | Essl. | | Honig |
1 | Essl. | | Zucker |
4 | Essl. | | Sahne |
1 | Teel. | | Butter |
| | | Zimtpulver |
|
|
Zubereitung
Aus den Teigzutaten wird ein geschmeidiger Hefeteig hergestellt und an einen warmen Ort zum Aufgehen gestellt.
Die Aepfel werden geschaelt, Kernhaus entfernt, in Spalten geteilt und mit etwas Zitronensaft betraeufelt. Mit der Milch wird ein Vanillepudding gekocht. Der aufgegangene Hefeteig wird zusammengeschlagen, in die ausgebutterte Springform eingelegt und gut angedrueckt. Ein Teil des ausgekuehlten Vanillepuddings kommt darauf und wird mit den Apfelspalten kreisfoermig belegt.
Der Quark wird mit Eigelb, Zitronenschale, Honig, Zucker, Vanillezucker, Rosinen und der Sahne gut vermischt, der restliche Vanillepudding kommt dazu - erneut verruehren - und diese Masse ebenfalls kreisfoermig ueber den Apfelkuchen geben. Mit etwas Zimtpulver bestreuen. Der Kuchen bzw. Teig muss noch etwas aufgehen und dann wird er bei einer Temperatur von 180 Grad etwa 35 Minuten gebacken.
|