Vorheriges Rezept (16) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (18) |
Zutaten
|
ZubereitungZucker, Honig und dunklen Sirup erwaermen bis alles gut geloest ist, etwas abkuehlen lassen, Pottasche und Hirschhornsalz in Rosenwasser aufloesen und alles mit Mehl, Eiern, Butter und Staesz-Pfefferkuchengewuerz gut vermengen. Nach Belieben zu je 1 Pfund Mehl einen Essloeffel Kakao hinzufuegen. 1 Prise Salz gehoert wie bei jedem Kuchen dazu. Um den Geschmack zu verfeinern, kann man 1/2 bis 1 Tasse Kaffee und eine gute Prise Pfeffer hinzufuegen. Der fertige Teig sollte sehr zaeh sein und schoen glaenzen. Der Teig wird vor dem backen mit Eigelb bestrichen und nach Geschmack mit beliebig vielen halben Mandeln belegt. Der Kuchen muss warm geschnitten werden, um Bruch zu vermeiden.Backzeit: 40-50 min. auf mittlerer Schiene Temperatur: 180 Grad, Gas bei Stufe 4 P.S. Rezept ergibt 2 Bleche . ** Gepostet von Holger Luedtke Date: Sun, 20 Nov 1994 Erfasser: Holger Datum: 02.02.1995 Stichworte: Gebaeck, Weihnachten, Pfefferkuchen |
Vorheriges Rezept (16) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (18) |