Vorheriges Rezept (1717) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (1719) |
Zutaten
|
ZubereitungButter erwärmen und von der Flamme nehmen. Den Zucker, eine Prise Salz, Abrieb von Orange und Zitrone beigeben, nochmals auf die Flamme geben und so lange rühren, bis eine glatte Masse entsteht. Den Orangensaft zugeben und verrühren.Die Eier mit dem Zucker zusammen über dem Wasserbad schaumig aufschlagen, in einer Küchenmaschine wieder kalt schlagen. Dies in die Buttermasse geben und gut verrühren. Mehl mit Backpulver zusammen sieben und in die Masse mit einem Schneebesen unterziehen. Eine kleine Kastenform gut ausbuttern und mit gehobelten Mandeln bestreuen. Die Masse in die Form füllen und bei 180 GradC ca. 45 Minuten backen. Den Kuchen nach dem Backen aus der Form stürzen und sogleich mit Orangensaft, vermischt mit Puderzucker und Grand Marnier, beträufeln. Orangensalat: Die Orangen schälen, auch die weisse Schale komplett abschneiden, so dass nur das reine Fruchtfleisch bleibt. Anschliessend die geschälten Orangen filieren, d.h. die Filets zwischen den Häuten herausschneiden. Den Zucker in einem heissen Topf karamelisieren. Orangen- und Zitronenschale abreiben und mit den Gewürzen zu dem Zucker geben. Mit dem Weisswein ablöschen und den frisch gepressten Orangensaft dazugiessen. Alles zusammen ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen. Anschliessend die Gewürze mit Hilfe einer Schaumkelle herausnehmen. Das Ganze mit etwas in kaltem Wasser angerührter Speisestärke leicht abbinden, die Orangenfilets zum Fond geben, von der Flamme nehmen und abkühlen lassen. http://www.swr-online.de/kurz-vor-6/lafer/sendungen/2002/02/06/index .html ,AT Christina Philipp ,D 06.02.2002 ,NI ** ,NO Gepostet von: Christina Philipp ,NO EMail: chrphilipp@web.de :Erfasser : TAMKAT :Datum : 19.10.2004 |
Vorheriges Rezept (1717) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (1719) |