Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 1945

Vorheriges Rezept (1944) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1946)

Puddingkuchen vom Blech

( 1 Kuchen )

Kategorien

Zutaten


   FÜR DEN TEIG
500 Gramm  Weizenmehl
1 Pack. Trocken-Backhefe
75 Gramm  Zucker
1 Pack. Vanillinzucker
    Salz
75 Gramm  Butter, zerlassen, lauwarm
1   Eier
250 ml  Milch, lauwarm

   FÜR DIE FÜLLUNG
2 Pack. Puddingpulver Vanille
80 Gramm  Zucker
1 Ltr. Milch, kalt
8 Essl. Davon abnehmen (*)

   FÈR DEN GUSS
100 Gramm  Zartbitterschokolade
25 Gramm  Kokosfett
    Schokolade, geraspelt
 

Zubereitung

Mehl in eine Schüssel sieben und mit der Trockenhefe sorgfältig vermischen. Zucker, Vanillinzucker, Salz, Butter, Ei und Milch hinzufügen und in etwa 5 Minütn zu einem Teig verarbeiten. Ane einem warmen Ort so lange stehenlassen, bis er doppelt so hoch ist. Dann auf der Tischplatte nochmals gut durchkneten.
 
2/3 des Teiges auf einem gefetteten Backblech ausrollen und an den Rändern etwas hochdrücken.
 
Für die Füllung Puddingpulver mit Zucker und Milch (*) anrühren. Die restliche Milch zum Kochen bringen, von der Kochstelle nehmen und das angerührte Puddingpulver langsam unter Rühren hineingeben. Kurz aufkochen lassen und während des Erkaltens ab und zu durchrühren.
 
Die Füllung auf den Teig geben und glatt streichen. Den restlichen Teig in Größe des Backblechs ausrollen, auf die Füllung legen und an den Seiten gut andrücken. Die Teigplatte mit einer Gabel mehrmals einstechen. Den Teig nochmals an einem warmen Ort stehenlassen, bis er etwa doppelt so hoch ist. Erst dann in den vorgeheizten Backofen schieben. Bei 200-225 Grad etwa 15-20 Minuten backen.
 
Für den Guß Zartbitterschokolade in kleine Stücke brechen und mit Kokosfett in einem kleinen Topf im heißen Wasserbad zu einer geschmeidigen Masse verrühren. Den erkalteten Kuchen damit bestreichen. Mit geraspelter Schokolade bestreuen.
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Quelle

jfk

Vorheriges Rezept (1944) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1946)
Free Web Hosting