Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 1947

Vorheriges Rezept (1946) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1948)

Pufferkuchen a la Nordcon IV

( 1 Keine anga )

Kategorien

Zutaten


   FÜR 4 PERSONEN
500 Gramm  Mehl
40 Gramm  Hefe
1/4 Ltr. Milch
40 Gramm  Zucker
1 Pack. Vanillinzucker
1   Ei
60 Gramm  Butter
125 Gramm  Rosinen (gewaschen, gut
    -- abgetropft)
2 geh. EL  Zucker
1 gestr. TL  Zimt
30 Gramm  Butter zum Backen.
 

Zubereitung

Das Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken, dort die Hefe hineinbröckeln. 2 Tl. Zucker und 2 El. lauwarme Milch dazugeben, mit der Hefe zu einem dicken Brei verrühren. Etwas Mehl vom Rand über die Hefemasse streuen, mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort ungefähr 15 Minuten gehen lassen. Danach den restlichen Zucker, die restliche lauwarme Milch, Butter, Ei und Rosinen dazugeben. Alles gründlich zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Diesen dann zu zwei Rollen (etwa 5 cm Durchmesser) formen, nochmals 15 Minuten gehen lassen. Der Teig soll zur doppelten Grösse aufgehen. Danach von den Teigrollen etwa 1 1/2 bis 2 cm dicke Scheiben abschneiden. Butter in der Pfanne erhitzen, die Teigscheiben darin nacheinander bei mittlerer Hitze goldbraun backen. Mit Zimt und Zucker bestreuen und noch heiss zu Tisch bringen. Wenn Du magst, kannst Du zu den Pufferkuchen Apfelmus oder Apfelkompott servieren.
 
** From: Michel@eloi.zer.sub.org - Newsgroups: Of zer.t-netz.essen
 
Erfasser: Michel
 
Datum: 05.05.1993
 
Stichworte: ZER, Pfefferkuchen, Mehlspeisen, Hefeteig, Pfannkuchen
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Vorheriges Rezept (1946) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1948)
Free Web Hosting