Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 1967

Vorheriges Rezept (1966) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1968)

Quarkkuchen mit Mohn

( 1 Rezept )

Kategorien

Zutaten


   FÜR DEN MÜRBETEIG
250 Gramm  Mehl
1 Prise  Backpulver
1   Eigelb
150 Gramm  Butter
50 Gramm  Zucker
1 Essl. Vanillezucker

   FÜR DIE MOHNMASSE
75 Gramm  Rosinen
2 Essl. Rum
250 Gramm  Mohn
    -- gemahlen
125 Gramm  Zucker
1/2   Zitrone
    -- abgeriebene Schale
1/2 Teel. Zimtpulver
50 Gramm  Butter
    -- erweicht
125 ml  Milch

   FÜR DIE QUARKMASSE
500 Gramm  Speisequark
    -- 20 % Fett
125 Gramm  Zucker
2   Eier
2 Essl. Zitronensaft
100 Gramm  Creme fraîche
2 1/2 Essl. Speisestärk

   ZUM BEPINSELN
1   Eigelb
    -- verrührt mit
1 Essl. Wasser
 

Zubereitung

Das Mehl mit dem Backpulver, dem Eigelb, der Butter, dem Zucker und dem Vanillezucker rasch zu einem geschmeidigen Mürbeteig verkneten und diesen kühl stellen. Die Rosinen heiss waschen, trockentupfen und mit dem Rum übergiessen. Den Mohn mit dem Zucker, der Zitronenschale, dem Zimt und der Butter mischen. Die Milch erhitzen und den Mohn damit überbrühen. Die Masse zugedeckt quellen lassen. Den Quark mit dem Zucker verrühren. Die Eier in Eigelbe und Eiweisse trennen. Die Eiweisse zu steifem Schnee schlagen. Die Eigelbe mit dem Zitronensaft, der Creme fraîche und der Speisestärke unter den Quark mischen. Den Eischnee unterheben. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Mürbeteig dünn ausrollen. Die gebutterte Springform damit auslegen, einen 3 cm hohen Rand formen. Die Rosinen unter die Mohnmasse mengen. Die Mohnmasse einfüllen, den Quark darüber verteilen. Den Kuchen auf der unteren Schiene 75 Minuten backen. Nach 30 Minuten den Kuchen mit der Eigelb-Wasser-Mischung bepinseln. Erfasst und gepostet von Carsten Wittwer@2:241/1052.14, 29.04.94, textlich leicht angepasst
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Vorheriges Rezept (1966) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1968)
Free Web Hosting