Zutaten
3 | | | Altbackene Broetchen |
1/2 | Ltr. | | Milch; +- |
125 | Gramm | | Butter |
3 | | | Eier |
4 | | | Eidotter |
4 | Gramm | | Zimtpulver |
1 | | | Zitrone |
150 | Gramm | | Zucker |
3 | | | Quitten |
1/4 | Ltr. | | Wasser |
|
| | | FUER DAS BACKBLECH |
| | | Butter |
| | | Semmelbroesel |
|
|
Zubereitung
Die Rinde der Broetchen abreiben und das Innere in warmer Milch einweichen. Butter schaumig schlagen. 3 ganze Eier und 4 Eidotter hineinruehren. Die eingeweichten Broetchen ausdruecken, mit Zimtpulver, dem Saft und der kleingeschnittenen Schale einer Zitrone sowie 60 g Zucker dazu geben und gut vermischen.
Quitten gut abreiben, schaelen, in Schnitze teilen (Kernhaus entfernen), in kaltem Wasser aufsetzen und kochen lassen. Nach ca. 20 Min. 150 g Zucker dazu geben und mit 1/4 l Wasser weichkochen. Die Backform einfetten und mit Semmelbroesel bestreuen.
Die Haelfte der Teigmasse in die Form fuellen und mit den erkalteten Quittenschnitten belegen. Darauf den restlichen Teig beigeben und im nicht zu heissen Ofen ca. 40 Min. backen.
|