Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 1987

Vorheriges Rezept (1986) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1988)

Raderkuchen

( 1 Keine anga )

Kategorien

Zutaten


   FÜR KLEINERE MENGEN
3   Eier
    -- 4 El. Milch
100 Gramm  Butter
100 Gramm  Zucker
1 Prise  Salz
450 Gramm  Mehl
1 Prise  Zimmet (entbehrlich)
10 Gramm  Ötkers Backpulver
    Backfett
 

Zubereitung

Die Eier werden mit der Milch verklopft, dann rührt man die geschmolzene Butter, Zucker, Salz, Zimmet und das Mehl hinzu, zuletzt das Backpulver, dass es einen nicht zu festen Teig gibt, der sich leicht ausrollen lässt, etwa messerrückendick. Mit einem Räderkuchenrad schneidet man 12cm lange und 4cm breite Streifen, in deren Mitte man einen Längsschnitt macht und die Hälfte des Streifens hindurchzieht. Man backt die Kuchen in kochendem Fett goldbraun, nimmt sie mit einem Schaumlöffel heraus, lege sie auf einen Durchschlag zum Abtropfen. - Zitat Ende. Anschliessend sollte man sie aber unbedingt noch mit Puderzucker überstäuben. - Wer Raderkuchen nicht kennt: Sie sind im Biss eher fest, also keineswegs so wie Ballen o.ä. Und unbedingt zu empfehlen!!! Also ausprobieren!!!
 
* Ich kenne das von meiner Oma
:* From: frank_leitner%mk@zermaus.zer.sub.org Date: Mon, 24 Jan 1994 06:40:00 +0100 Newsgroups: zer.t-netz.essen
 
Erfasser: Frank
 
Datum: 08.03.1994
 
Stichworte: Kuchen
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Vorheriges Rezept (1986) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1988)
Free Web Hosting