Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 2084

Vorheriges Rezept (2083) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (2085)

Rote Beetekuchen mit Meerrettichsauce#

( 1 Rezept )

Kategorien

Zutaten


   FÜR DEN TEIG
10 Gramm  Hefe
150 ml  Molke oder Wasser (30 Grad)
1/2 Teel. Meersalz
1 Essl. Sojamehl
200 Gramm  Dinkel und
75 Gramm  Roggen mit
1/2 Teel. Kümmel feingemahlen
20 Gramm  Weiche Butter

   FÜR DIE FÜLLUNG
400 Gramm  Rote Beete
80 Gramm  Zwiebeln
25 Gramm  Butter
7 Essl. Apfel oder Weißwein
1/2 Teel. Anis grob zerstoßen
    ; Meersalz
150 Gramm  Apfel
1 1/2 Essl. Zitronensaft
1 Teel. Abgeriebene Zitronenschale
3   Pimentkörner
1/2 Teel. Muskatblüte
    ; weißer pfeffer
150 Gramm  Süße Sahne
50 Gramm  Saure Sahne

   ZUM BESTREUEN
    Sesam

   FÜR DIE SAUCE
300 Gramm  Quark
100 Gramm  Saure Sahne
2 Essl. Zitronensaft
2 Essl. Meerrettich frisch
    ; Meersalz
    ; eventuell etwas Milch
 

Zubereitung

Die Hefe in der Milch oder dem Wasser auflösen. Salz, Sojamehl und 2/ 3 vom Mehl unterrühren. Die Butter und das restliche Mehl dazugeben. Den Teig mit den Knethaken der Küchenmaschine 10 Minuten bei niedriger Stufe kneten.
 
Zugedeckt bei Zimmertemperatur etwa 40 MInuten gehen laßen, bis der Teig gut die Hälfte aufgegangen ist. Inzwischen die roten Beten unter fließendem Wasser sauber bürsten, harte Stellen schälE Die Knollen grob raspeln. Die Zwiebeln grob würfeln, in wenig Butter dünsten. Die roten Beten, den Wein, den Anis und 3/4 Ts Salz untermischen. Das Gemüse in 10-12 Minuten bißfeßt garen. Den Topf von der Kochstelle nehmen. DEn Apfel eventuell schälen, viErteln und in dünne Scheiben schneiden. Mit der restlichen Butter dem Zitronensaft und der Schale unter das Gemüse mischen. Die Pimentkörner im Mörser zerstoßen. Die roten Beeten mit Piment, Muskatblüte und Pfeffer abschmecken.
 
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Teig durchkneten. 3/4 davon ausrollen und die gefettete Form damit auslegen. Einen Rand von 3 cm hochziehen. Das Gemüse einfüllen. Die süße und die saure Sahne verquirlen und bis auf 2 Tb auf dem Kuchen verteilen. Den restlichen Teig ausrollen, Streifen ausrädeln und diese als Gitter auf den Kuchen legen. Das Teiggitter mit der übrigen Sahne bestreichen und mit Sesam bestreuen.
 
Den Kuchen auf der untersten Schiene 35-40 Minuten backen bis das Gitter hellbraun ist.
 
Für die Sauce den Quark mit der Sahne und dem Zitronensaft verquirlen. Mit Meerrettich und Salz abschmecken. Falls nötig noch mit etwas Milch verdünnen. Die Sauce sollte dickflüssig sein.
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Quelle

Kraut und Rüben 10/93
erfaßt von Diana Droßel

Vorheriges Rezept (2083) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (2085)
Free Web Hosting