Zutaten
|
| | | BELAG |
400 | Gramm | | Geschälte Karotten, |
200 | Gramm | | Brokkoliröschen, |
2 | | | 400 ml Wasser, |
2 1/2 | Teel. | | Salz, |
300 | Gramm | | Grob geraffelter Greyerzer |
| | | -- Käse, |
12 | Blätter | | Salbei |
|
| | | GUSS |
150 | ml | | Sauer- oder Süßrahm, |
100 | ml | | Milch, |
2 | | | Eier, |
1 | Essl. | | Speisestärke, |
| | | Salz, |
| | | Pfeffer |
|
|
Zubereitung
Sie können entweder einen »Schwäbischen Hefeteig« oder einen »Geriebenen Hefeteig« verwenden, siehe Rezept
Die Karotten ins kochende Salzwasser geben, 7 Minuten kochen. Die Brokkoliröschen in die zweite Portion Salzwasser geben, 4 Minuten kochen. Einzeln abseihen. Die Karotten in möglichst gleich lange (ca. 5 cm) Stücke schneiden, diese der Länge nach halbieren oder vierteln. Den Käse auf dem Kuchenboden verteilen, Karottenstreifen und Brokkoliröschen dekorativ darauf legen. Die Zutaten für den Guss miteinander vermengen, über der Wähe giessen. Auf der untersten Schiene des auf 220 Grad vorgeheizten Backofens 1/2 Stunde backen.
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004
|