Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 2269

Vorheriges Rezept (2268) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (2270)

Schokoladenkuchen mit Mascarpone-Apfel-Creme

( 1 Keine Angabe )

Kategorien

Zutaten


   FÜR DEN RÜHRTEIG
175 Gramm  Butter
150 Gramm  Zucker
1 Pack. Vanillinzucker
3   Eier
55 Gramm  Halbbitter Kuvertüre
200 Gramm  Mehl
1 Essl. Kakao
1/2 Pack. Backpulver
50 Gramm  Gemahlene Haselnüsse
2 Essl. Sahne

   FÜR DEN BELAG
4   Weiße Gelatine
250 Gramm  Sahne
2 Essl. Zucker
2 Pack. Vanillinzucker
1 Pack. Sahnesteif
250 Gramm  Mascarpone
2 Essl. Zitronensaft
1 Pack. Apfelstücke (abgetropft 425
    -- g)

   FÜR DIE VERZIERUNG
75 Gramm  Zartbitter Kuvertüre
1 Dose  Kirschäpfel mit Stiel
1 Essl. Zartbitter
    -- Schokoladen
 

Zubereitung

Fuer den Ruehrteig die Butter mit Zucker und Vanillinzucker schaumig schlagen, danach die Eier zugeben. Die Halbbitter Kuvertuere raspeln und mit Mehl, Kakao, Backpulver und den gemahlenen Haselnuessen vermischen. Diese Mischung zum Teig geben und unterruehren. Zum Schluss die Sahne zugeben. Den Teig auf eine gefettete Tortenbodenform (28 cm Durchmesser) fuellen und im vorgeheizten Ofen bei 175 ° eine Dreiviertelstunde backen. Auf einem Kuchengitter abkuehlen lassen. Erst danach die Creme zubereiten. Zuerst die Sahne mit Zucker, Vanillinzucker und Sahnesteif schlagen. Die Gelatine nach Packungsanweisung aufloesen und dann in die Sahne einruehren (die Gelatine muss fluessig, darf aber nicht mehr zu heiss sein). Danach den Mascarpone und den Zitronensaft unterruehren. Zum Schluss die Apfelstuecke unterziehen. Die Creme auf den Schokoladen-Tortenboden fuellen und mit den Schokoladenflocken bestreuen. Die Zartbitter-Kuvertuere im Wasserbad aufloesen und vierzehn der abgetropften Kirschaepfel mit einer Seite hineintauchen und auf den Kuchen setzen. Noch ein bis zwei Stunden in den Kuehlschrank stellen.
:Stichworte : Apfel, Kuchen, Lokalzeit, Mascarpone
:Notizen (*) : Lokalzeit Münsterland Kuchenbuffet
: : 21. Oktober 2000
: : (Margaret Aldenhövel, Nottuln)
:Notizen (**) : erfasst und aufbereitet von Lothar Schäfer

Vorheriges Rezept (2268) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (2270)
Free Web Hosting