Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 2280

Vorheriges Rezept (2279) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (2281)

Schwäbischer Apfelkuchen mit Streuseln

( 1 Kuchen )

Kategorien

Zutaten


   MÜRBETEIG
90 Gramm  Backmargarine,kalt
100 Gramm  Butter, kalt
75 Gramm  Zucker
25 Gramm  Vanillezucker
1/2   Ei
1 Prise  Salz
25 Gramm  Speisestärke
300 Gramm  Mehl
2 Tropfen  Bittermandelaroma
1/2 Teel. Zitronenschale, abgerieben
    -- (unbehandelt)

   AUSSERDEM
1   Dünne Scheibe Biskuit mit
    -- Durchmesser 28 cm

   FRUCHTFÜLLUNG
1 1/2 kg  Äpfel
80 Gramm  Zimtzucker
60 Gramm  Rum
30 Gramm  Mandeln, geröstet
50 Gramm  Rosinen
80 Gramm  Zucker
50 Gramm  Speisestärke
80 Gramm  Vanillepuddingpulver (zum
    -- kalt anrühren)
2   Eier
200 Gramm  Sahne, geschlagen

   STREUSEL
120 Gramm  Haselnüsse, fein gemahlen
25 Gramm  Speisestärke
35 Gramm  Zucker
  Etwas  Zimt
1 Prise  Salz
  Etwas  Zitronenabrieb
60 Gramm  Lauwarme Butter
 

Zubereitung

Alle Teigzutaten ausser Stärke und Mehl schnell glatt kneten. Unter diesen Teig gesiebtes Mehl und Stärke arbeiten. Dann den Teig 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Eine Springform (28 cm Durchmesser) mit hohem Rand ausfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig ca. 4 mm dick ausrollen und in die Form legen. Den Biskuitboden darauf legen.
 
Die Äpfel schälen, halbieren, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Apfelviertel in kleine Stücke schneiden. Diese mit Zimtzucker, 30 g Rum, Mandeln und Rosinen mischen. In einer Schüssel Zucker, Speisestärke, Vanillepuddingpulver, Eier, 30 g Rum und der geschlagenen Sahne verrühren. Diese Masse mit den Äpfel vermischen und in die vorbereitete Form geben.
 
Für die Streusel Haselnüsse, Stärke, Zucker, Zimt, Salz, Zitronenabrieb und Butter mischen und so lange kneten, bis Brösel entstehen.
 
Die Brösel auf dem Kuchen verteilen und den Kuchen im auf 180 Grad vorgeheizten Heissluftbackofen (190 Grad bei Ober-und Unterhitze) ca. 60 Minuten bei geöffnetem Luftabzug backen (wer dies an seinem Gerät nicht hat, steckt einfach einen Topflappen o.ä. zwischen Backofen und Ofentür und lässt so einen kleinen Spalt offen, dass etwas Luft entweichen kann).
 
http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/vvv/sonntagskuchen/archiv/2001/09/ 28/index.html
 
,AT Christina Philipp ,D 29.09.2001 ,NI ** ,NO Gepostet von:
 
Christina Philipp ,NO EMail: chrphilipp@web.de
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Quelle

Kaffee oder Tee,
SWR 28.09.2001;
Rezept von Peter Scharff
Erfasst von Christina
Phil

Vorheriges Rezept (2279) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (2281)
Free Web Hosting