Vorheriges Rezept (2371) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (2373) |
Zutaten
|
ZubereitungMondamin, Mehl, gemahlene Mandeln und Backpulver in eine Schüssel geben. Eigelb, Zucker und weiches Fett daraufgeben und alles mit einem Handrührgerät auf niedriger Schaltstufe gut verkneten, bis sich Streusel bilden.2/3 der Teigmenge auf den Boden einer geretteten Springform (26 cm 0. geben und dabei einen etwa 3 cm hohen Rand leicht festdrücken. Die Quarkfüllung darauf verteilen, Rhabarberstücke auf die Füllung geben. Den restlichen Teig darüberstreuen und mit Mandelblättchen belegen. Die Springform in den vorgeheizten Backofen schieben und backen. Streusel-Käsekuchen nach dem Erkalten mit Puderzucker bestäuben. Für die Quarkfüllung Mondamin in genügend kalter Milch anrühren. Die restliche Milch und Zucker zum Kochen bringen, das angerührte Mondamin dazugiessen und unter Rühren kurz kochen lassen. Quark, Eigelb, Zitronenschale und -saft verrühren, unter den heissen Flammeri schlagen und alles unter Rühren nochmals aufkochen lassen. Eiweiss sehr steif schlagen und unter die heisse Quarkmasse ziehen. Backofeneinstellung: E-Herd: 200-225 50-60 Minuten G-Herd: 3-4 50-60 Minuten Tip: Der Streusel-Käsekuchen schmeckt auch mit Stachelbeeren, Sauerkirschen, Äpfeln oder Zwetschgen. :Erfasser : TAMKAT :Datum : 19.10.2004 |
Vorheriges Rezept (2371) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (2373) |