Vorheriges Rezept (258) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (260) |
Zutaten
|
ZubereitungStaubzucker erhitzen u. wieder abkuehlen auf ca. 35 C.Fuer die Fadenzuckerglaseur, Wasser und Zuckerkurz aufkochen und kalt ruehren, bis Glasur milchig wird. Mehl, Nuesse, Aranzini, Gewuerze, alles zusammen mischen und die abgekuehlte Honig-Zuckermischung dazugeben und alles zu einem Teig kneten. Diesen Teig einen Tag lagern. Gewuerze ziehen gut durch. Am naechsten Tag 1,3 dag Amonium mit 5 dag Kirschwasser anruehren und in den Lebkuchenteig einkneten. Fertigen Teig auf ca. 4 - 5 mm Staerke ausrollen, auf ein Blech das mit Backtrennpapier belegt ist, auflegen und mit Milch bestreichen. Nach dem Backen noch im heissen Zustand mit Fadenzuckerglasur bestreichen. Temperatur: 150 C Zeit: 20 - 25 Min. Tip: Wichtig beim Lebkuchen, nicht zu dunkel backen, sonst wird er hart und trocken. Goldbraun backen und 1 bis 2 Tage im Kuehlschrank lagern, so wird er weich u. saftig. |
Vorheriges Rezept (258) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (260) |