Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 260

Vorheriges Rezept (259) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (261)

Bassumer Makronen-Kuchen

( 1 Portionen )

Kategorien

Zutaten


   1. TEIGSCHICHT (TEIG
4   Eigelb
100 Gramm  Margarine
100 Gramm  Zucker
100 Gramm  Mehl
1 Teel. Backpulver (gestrichen)
    Evtl. Aroma (Rum oder
    Vanille oder Bittermandel)

   2. TEIGSCHICHT (MAKRONENM
4   Eiweiß
125 Gramm  Zucker
125 Gramm  Gemahlene Mandeln oder
    Haselnüsse
 

Zubereitung

Das Rezept ist ganz einfach, auch wenn es sich zuerst nicht so liest.
 
Man nehme zwei Rührschüsseln. Die Eier werden getrennt, in eine Schüssel kommen die Eiweiße, in die andere die Eigelbe.
 
Zuerst wird das Eiweiß steif geschlagen, dann nach und nach 125 g Zucker dazugegeben. Wenn die Masse steif ist, werden die Mandeln oder Haselnüsse vorsichtig untergehoben, bis alles gut vermengt ist. Schüssel nun stehen lassen.
 
In der anderen Schüssel werden die Eigelbe mit 100 g Zucker, 100 g Margarine (Butter) schaumig gerührt. Dann evtl. das Aroma zufügen. Anschließend nach und nach das mit Backpulver vermischte Mehl unterrühren.
 
Den Teig aus dieser Schüssel nun in eine Form (ca. 24-26 cm) streichen, schön glatt. Anschließend die Makronenmasse aus der anderen Schüssel darüber geben.
 
Und ab in den Backofen. Bei 175 Grad braucht der Kuchen 45 min.
 
Tip: Ich rühre zuerst die Makronenschicht an, weil ich dann mit den Rührquirlen weiterarbeiten kann, um den Teig anzurühren, ohne sie zwischendurch zu waschen.
 
Die Backform lege ich einfach mit einem Stück Butterbrotpapier aus - das teure Backtrennpapier muß hier nicht sein. Aber nur die Form ausbröseln reicht nicht.
 
Nach dem Backen wird der Kuchen mit der Makronenschicht nach unten gelegt und die Teigschicht mit Kouvertüre überzogen.
 
Mmmmmhhhh.
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Quelle

jfk

Vorheriges Rezept (259) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (261)
Free Web Hosting