Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 285

Vorheriges Rezept (284) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (286)

Benedictine-Kuchen

( 1 Rezept )

Kategorien

Zutaten

250 Gramm  Mandeln; gemahlen
250 Gramm  Feiner Zucker
4   Eier
12   Eidotter
3 Essl. Benedictine; (Likoer)
    -- Menge nach Belieben
100 Gramm  Mehl; gesiebt
100 Gramm  Staerkemehl
    Fett; fuer die Form
    Mehl; fuer die Form
50 Gramm  Aprikosenmarmelade; zum
    -- Bestreichen; nach
    -- Belieben bis zur
    -- doppelten Menge
100 Gramm  Geroestete Mandeln; gehackt

   FUER DEN ZUCKERGUSS
250 Gramm  Puderzucker
3 1/2 Essl. ; Heisses Wasser
50 Gramm  Pistazien oder Walnuesse
    -- zum Verzieren; nach
    -- Geschmack auch die
    -- doppelte Menge
 

Zubereitung

Aus Mandeln, Zucker, der Haelfte der ganzen Eier und den Eigelben einen geschmeidigen Teig ruehren.
 
Danach die restlichen Eier und den Likoer hinzufuegen. Das Mehl und das Staerkemehl unter die Masse heben. Backform fetten, mit Mehl ausstauben und 2/3 mit dem Teig fuellen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad je nach Groesse 20 bis 50 Minuten backen.
 
Sofort nach dem Backen die Kuchen aus den Formen nehmen und abkuehlen lassen. Anschliessend mit Likoer betraeufeln und mit Aprikosenmarmelade bestreichen. Die Seiten mit den geroesteten Mandeln garnieren. Obenauf den aus Puderzucker und Wasser zubereiteten Zuckerguss streichen und mit Pistazien garnieren.

Quelle

Was die Grossmutter noch wusste (Eifel)

Vorheriges Rezept (284) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (286)
Free Web Hosting