Vorheriges Rezept (289) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (291) |
Zutaten
|
ZubereitungEine Napfkuchenform mit Fett ausstreichen und mit Semmelbroeseln ausstreuen. Das Mehl in eine Schuessel sieben und in die Mitte eine Vertiefung druecken. Die Hefe hineinbroeckeln und mit der Milch, etwas Zucker und Mehl verruehren.Den Hefevorteig zugedeckt 15 Minuten gehen lassen. Die Butter zerlassen und mit dem restlichen Zucker, dem Salz, den Eiern, der Zitronenschale, dem gesamten Mehl und dem Hefevorteig verruehren. Den Teig so lange schlagen, bis er Blasen wirft. Dann zugedeckt 20 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Korinthen waschen und abtropfen lassen und unter den Hefeteig kneten. Den Teig in die Form fuellen und auf der unteren Schiebeleiste 50 Minuten backen. Den Napfkuchen zum Abkuehlen auf ein Kuchengitter stuerzen. Die Fettglasur im Wasserbad zerlassen und den Kuchen damit ueberziehen. In die noch weiche Glasur die Pinienkerne druecken. |
Vorheriges Rezept (289) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (291) |