Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 289

Vorheriges Rezept (288) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (290)

Berliner, Pfannkuchen, Krapfen, Berliner Ballen (Egal)

( 18 Stück )

Kategorien

Zutaten

500 Gramm  Mehl
50 Gramm  Zucker
1 Teel. Salz
    -- gestrichen
40 Gramm  Hefe
150 ml  Milch
    -- lauwarm
2   Eier
2 Essl. Öl
2 Essl. Rum
    Mehl
    -- für die Arbeitsfläche
1   Eiweiss
150 Gramm  Aprikosenkonfitüre
    -- oder
    -- Pflaumenmus
    Fett
    -- für das Backblech
750 Gramm  Kokosfett
    -- oder
    -- Butterreinfett
    Puderzucker
    -- zum Bestäuben
 

Zubereitung

Das Mehl mit dem Zucker und dem Salz in eine Schüssel sieben, in der Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Mit der lauwarmen Milch zu einem Vorteig verrühren und zugedeckt an einem warmen Ort etwa 15 Minuten gehen laßen.
 
Die Eier mit dem Öl und dem Rum verquirlen, zum Hefeteig geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen laßen.
 
Den Hefeteig noch einmal durchkneten und auf der bemehlten Arbeitsfläche fingerdick ausrollen. Mit einem Glas oder einem runden Backförmchen Kreise von ca. 6 cm Durchmeßer ausstechen. Die Hälfte der Teigkreise am Rand mit dem Eiweiß bestreichen und in die Mitte jeweils 1 TL Konfitüre geben. Die restlichen Teigkreise darüber legen und die Ränder fest zusammendrücken. Die Pfannkuchen auf ein gefettetes Backblech setzen und zugedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen laßen.
 
Das Fett in einer Friteuse auf 175 GradC erhitzen und die Pfannkuchen portionsweise unter häufigem Wenden 5 bis 7 Minuten goldbraun backen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen laßen und dick mit Puderzucker bestäuben.
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Quelle

Frank Dingler
Gepostet: Werner
Sondermann <w.
sondermann@worldonline.
de> am 23.02.2001 in de.
rec.mampf

Vorheriges Rezept (288) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (290)
Free Web Hosting