Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 48

Vorheriges Rezept (47) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (49)

Anticuchos mit Knoblauchkuchen und Suessem Knoblauch

( 4 Portionen )

Kategorien

Zutaten


   SUESSER KNOBLAUCH
12   Knoblauchzehen
50 Gramm  Butter
1 Teel. Zucker
    Salz, weisser Pfeffer

   KNOBLAUCHKUCHEN
1   Sardelle
1 Teel. Kapern
1 Essl. Olivenpueree, schwarz
5   Knoblauchzehen
1   Ei
100 Gramm  Mehl
1/2 Pack. Trockenhefe
1 Teel. Zucker
3   Schwarze Oliven
3   Getrocknete Tomaten
1 Prise  Safran
    Butter, Mehl fuer die Formen

   SPIESSE
400 Gramm  Kalbsherz
400 Gramm  Kalbsfilet
2   Rote Chilischoten
10   Knoblauchzehen
3 Essl. Rotweinessig
1/2 Teel. Kreuzkuemmel
3 Essl. Oel

   GARNITUR
5   Knoblauchzehen
500 ml  Fritierfett
 

Zubereitung

Geschaelte Knoblauchzehen in kochendem Salzwasser (ca. 200 ml) 2 min. garen und in kaltem Wasser abschrecken. Diesen Vorgang mindestens dreimal wiederholen. In einem kleinen Topf die Butter zerlassen, den Zucker hinzufuegen und schmelzen lassen. Den Knoblauch und einen Loeffel Wasser dazugeben und eine Minute goldgelb garen.
 
Fuer den Knoblauchkuchen Sardellen und Kapern puerieren (mit einem Messer) und unter das Olivenpueree mischen. Den geschaelten Knoblauch von seinem Keim befreien. Knoblauch wieder dreimal blanchieren (wie im ersten Abschnitt beschrieben) und im Mixer mit dem Ei puerieren.
 
Mehl in eine Schuessel geben, das Knoblauch-Ei-Pueree in die Mitte geben und die Hefe mit dem Zucker darin aufloesen. Teig herstellen und nach und nach etwas Mehl mit dem Pueree vermengen. Den Teig 10 min. ruhen lassen.
 
Die getrockneten Tomaten und Oliven in kleine Stuecke schneiden. Salz, Pfeffer, Oliven- und Tomatenstuecke und Safran unter den Teig mischen.
 
Vier kleine Souffle-Formen buttern und mit Mehl bestaeuben. Die Formen bis zur Haelfte mit dem Teig fuellen. Je einen Essloeffel von der Olivenpaste auf den Teig geben. Mit dem restlichen Teig bis auf einen halben Zentimeter unter den Rand auffuellen. Im vorgewaermten Backofen bei 205 Grad acht Minuten backen. Auf einen Teller stuerzen.
 
Fuer die Spiesse:
 
Das Herz von Adern und Haut befreien, 3 cm grosse Stuecke schneiden und auf Holz- oder Metallspiesse stecken. Die Chilischoten laengs halbieren und vom Kerngehaeuse befreien. Knoblauch schaelen, halbieren und den Keim herausnehmen. Knoblauch und Chili sehr fein schneiden (nicht puerieren) und mit dem Essig, Salz und Kreuzkuemmel vermengen.
 
Die Herz- und Filetspiesse mit der Marinade einpinseln und fuer ca. 12 Stunden kaltstellen. Das Fleisch aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen.
 
Eine Grillpfanne ohne Fett erhitzen. Die Fleischspiesse mit dem Oel uebergiessen und in der Grillpfanne rundherum langsam garen. Dabei immer wieder mit der Marinade einpinseln und darauf achten, dass das Fleisch bzw. der Knoblauch nicht verbrennt.
 
Die Spiesse zur Dekoration mit Knoblauchchips und fritierten Kraeutern bestreuen.
 
Fuer die Garnitur, den geschaelten Knoblauch in feinste Scheiben schneiden und fuer mehrere Stunden in kaltes Wasser legen. Den gewaesserten Knoblauch aus dem Wasser nehmen und in einem Kuechenkrepp gruendlich abtrocknen. Im 170 Grad heissen Fett goldgelb und kross fritieren. Bis zur weiteren Verwendung auf Kuechenkrepp legen.

Quelle

Einfach koestlich!
Kochen mit Frank Seimetz

Vorheriges Rezept (47) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (49)
Free Web Hosting