Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 59

Vorheriges Rezept (58) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (60)

Apfel-Kaesekuchen Ohne Boden

( 1 Rezept )

Kategorien

Zutaten

1   Zitrone
750 Gramm  Aepfel
4   Eier (Kl. M)
150 Gramm  Zucker
1 Pack. Vanillezucker
    Salz
30 Gramm  Vanille-Puddingpulver
3 Essl. Griess
3 Teel. Backpulver
750 Gramm  Magerquark
30 Gramm  Zerlassene Butter
50 Gramm  Quittengelee
 

Zubereitung

1. Von der Zitrone die Schale abreiben und 5 El Saft auspressen. 400 g Aepfel schaelen, vierteln und entkernen, quer in duenne Spalten schneiden, mit 1 El Zitronensaft mischen. Von den restlichen Aepfeln das Kerngehaeuse ausstechen, Fruechte in duenne Scheiben schneiden und mit 1 El Zitronensaft betraeufeln.
 
2. Eier, Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handruehrers sehr cremig ruehren. Zitronenschale, 3 El Zitronensaft, Puddingpulver, Griess, Backpulver und Quark unter die Eimasse ruehren. Die Butter vorsichtig unterziehen. Apfelspalten unterheben.
 
3. Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Tarteform (36 cm Durchmesser, oder eine Springform 28 cm Durchmesser) streichen, mit den Apfelscheiben belegen. Im heissen Ofen bei 180 Grad 50-55 Min. backen (Gas 2-3, Umluft 160 Grad, in der Springform 60-65 Min.). Quittengelee erwaermen, den heissen Kuchen damit bepinseln und abkuehlen lassen.
 
NAEHRWERTE: 4 g Fett, 26 g KH, kcal: 186

Quelle

Schoener Essen 10/1998

Vorheriges Rezept (58) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (60)
Free Web Hosting