Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 632

Vorheriges Rezept (631) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (633)

Feigenkuchen

( 1 Kuchen(* )

Kategorien

Zutaten

20 klein. Vollreife Feigen
    -- oder
10 groß. Vollreife Feigen
100 Gramm  Brauner Rohrzucker
10 Ltr. Marsala
2 Essl. Wasser
20 Ltr. Milch
10 Ltr. Doppelrahm
    -- (1)
1 Essl. Doppelrahm
    -- (2) evtl. mehr
120 Gramm  Rohrzucker
3 mittl. Eier
1   Vanilleschote
    -- ausgekratzt
2 Prisen  Salz
120 Gramm  Mehl
    Puderzucker

   REF ST. GALLER TAGBLATT 0
    -- Erfasst von Rene Gagnaux
 

Zubereitung

Zubereitung der Marinade: Von jeder Feige den Stilansatz entfernen. Kleine Früchte längs halbieren, grosse vierteln. Den braunen Zucker mit dem Marsala und Wasser aufkochen. Dann so lange umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Mischung klar wird. Diese jetzt so lange köcheln, bis sie sich sirupartig eindickt und goldgelb wird. Die Pfanne von der Platte ziehen und die Feigen mit der Schnittfläche nach unten darin plazieren. Zirka zwanzig Minuten ziehen lassen, dann drehen und zugedeckt weitere zehn Minuten ziehen lassen.
 
Zubereitung des Flans: Den Backofen auf 180 bis 190 Grad aufheizen. Eine Gratinform (Höhe mindestens 2,5 cm) gut ausbuttern. Die Milch und den Rahm (1) mit dem Zucker vermischen. Wenn sich die Zuckerkörner völlig aufgelöst haben, die Eier, Vanillesamen und das Mehl dazumengen. Salzen und die Masse so lange mit dem Stabmixer aufschlagen, bis sie luftig wird. Soviel Masse in die Form giessen, bis diese den Boden 5 mm hoch bedeckt. Die Schüssel für fünf Minuten in den Ofen schieben. Danach herausziehen, die vorbereiteten Feigen mit der Schnittfläche nach oben einlegen. Die restliche Teigmasse darüber und rund um die Früchte giessen. In die untere Hälfte des Backofens schieben und rund 30 Minuten backen.
 
Fünf Minuten vor Ende der Garzeit den Doppelrahm (2) über den Kuchen träufeln. Mit der Messerspitze den Gargrad überprüfen. Ganz zum Schluss den Rest der Marsala-Marinade über den fertigen Kuchen geben, mit Puderzucker überstreuen und sofort auftragen.
 
,AT Rene Gagnaux ,D 29.08.2002 ,NI ** ,NO Gepostet von: Rene Gagnaux ,NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Vorheriges Rezept (631) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (633)
Free Web Hosting