Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 72

Vorheriges Rezept (71) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (73)

Apfel-Riesling-Kuchen

( 1 26cm form )

Kategorien

Zutaten

    -- Achtung! Kuchen muss am
    -- Tag v.d. Verzehr gebacken
    -- werden!!
300 Gramm  Mehl
1 Teel. Backpulver
150 Gramm  Butter
275 Gramm  Zucker
1 Pack. Vanillezucker
1   Ei Gr.M
1 kg  Äpfel: z.B. Bräburn
1   Zitrone
    -- Saft davon
750 ml  Weisswein
2 Pack. Puddingpulver Vanille
1/2 Teel. Zimt
2 Essl. Aprikosenkonfitüre
    Nach Belieben Baby-Äpfel
    ; bitte keine Anfragen, ich
    ; weiss es nicht:-((
    ; gedünstete Apfelspalten
    Kakao
    Schlagsahne
    Pfefferminzblätter
    ; z. Verzieren
 

Zubereitung

Der Kuchen muss am Tag vor dem Verzehr gebacken werden!!
 
Mehl und Backpulver mischen. Fett, etwa die Hälfte des Zuckers, Vanillezucker und Ei zufügen, alles verkneten. Teig 30 Min. kühlen. Äpfel schälen, entkernen und würfeln. Mit Zitronensaft beträufeln. 1/ 3 des Weines, Puddingpulver und Zimt verrühren. Rest Wein und Zucker aufkochen, Puddingpulver einrühren, aufkochen. Auskühlen. Teig ca. 1/ 2cm dick ausrollen. Eine gefettete Springform (26cm Durchmesser) damit auslegen. Teig einstechen. Äpfel auf Teig verteilen. Pudding darübergeben. Kuchen bei 175?C ca. 1 1/2 Stunden backen. Kuchen 24 Std. auskühlen. Konfitüre erwärmen, Kuchen bestreichen.
 
Tip von Armin Rossmeier (Fernsehkoch bei Sat.1)
 
Mit Apfel backen. Am besten eignet sich Boskop.
 
Das Lieblingsobst der Deutschen spielt auch in der Küche eine grosse Rolle. Rund 20 leckere Sorten stehen zur Auswahl. Ob Sie nun Äpfel mit feinwürzigem oder mildem Aroma bevorzugen, ist reine Geschmackssache. Einige Apfelsorten sind besonders knackig. Ihr festes Fruchtfleisch ist deshalb ideal zum Backen. Für saftige Kuchen und Torten eignet sich vor allem der Boskop. Gleichgültig, ob der Grüne oder der Rote. Seine kräftig-fruchtige Säure entfaltet sich erst richtig beim Backen.
 
Übrigens: Äpfel sind auch ideale Vitaminspender. Sie enthalten Provitamin A und die Vitamine B1, B2, C und E.
 
,AT Renate
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Quelle

Fernsehwoche
am 30.11.97
Erfasst von v. Renate
Schn

Vorheriges Rezept (71) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (73)
Free Web Hosting