Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 817

Vorheriges Rezept (816) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (818)

Getränkter Rüeblikuchen

( 1 Kuchen(* )

Kategorien

Zutaten

300 Gramm  Karotte
100 Gramm  Zucker
    -- (1)
1 Essl. Orangensaft
1   Orange
    -- abgeriebene Schale
6   Eigelb
75 Gramm  Maismehl
125 Gramm  Weissmehl
100 Gramm  Mandeln
    -- geschält, gemahlen
6   Eiweiss
50 Gramm  Zucker
    -- (2)

   GUSS
20 Ltr. Orangensaft
1 Essl. Puderzucker
2 Essl. Grand-Marnier

   NACH EINEM REZEPT VON ANNE
    -- Meyers Modeblatt 02/99
    -- Umgew. von Rene Gagnaux
 

Zubereitung

(*) Springform von 26 cm Durchmesser
 
Den Boden der Springform mit Backpapier belegen. Die Form ausbuttern und mit Mehl ausstäuben. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
 
Die Karotten schälen und an der Bircherraffel fein reiben.
 
Zucker (1), Orangensaft, Orangenschale und Eigelb zu einer weissen, cremigen Masse aufschlagen. Die Karotte unterheben. Die beiden Mehlsorten mit den Mandeln mischen. Die Eiweiss sehr schaumig schlagen. Den Zucker (2) einrieseln lassen und weiter schlagen, bis eine glänzende, schneeweisse Masse entstanden ist. Abwechselnd mit der Mehlmischung unter die Karotte-Ei-Creme ziehen. Die Teigmasse sofort in die vorbereitete Form füllen.
 
Den Kuchen im 180 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 40 Minuten backen. Die Nadelprobe machen.
 
Den Karottekuchen in der Form 10 Minuten abkühlen lassen.
 
Inzwischen den Orangensaft mit dem Puderzucker erwärmen und mit dem Grand-Marnier vermischen. Den Kuchen mit dem Sirup gleichmässig tränken und in der Form auskühlen lassen.
 
Tip: Der Karottekuchen bleibt, in Folie verpackt, 4 bis 5 Tage frisch.
 
,AT Rene Gagnaux ,D 10.03.2001 ,NI ** ,NO Gepostet von: Rene Gagnaux ,NO EMail: r.gagnaux@tic.ch
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Vorheriges Rezept (816) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (818)
Free Web Hosting