Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 819

Vorheriges Rezept (818) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (820)

Gewürz-Kaffee-Mousse im Baumkuchenmantel

( 1 Rezept )

Kategorien

Zutaten


   GEWÜRZ KAFFEEMOUSSE
500 ml  Espresso
2   Nelken
2   Vanilleschoten
2   Zimtstangen
1   Lorbeerblatt
20   Korianderkörner
150 Gramm  Kuvertüre
6 Blätter  Gelatine
1   Ei
1   Eigelb
10 ml  Kaffeelilör (Kahlua)
20 ml  Whisky
560 Gramm  Sahne
3   Eiweiss
50 Gramm  Zucker
1 Prise  Salz

   BAUMKUCHEN
50 Gramm  Marzipan
30 ml  Arrak
200 Gramm  Butter
100 Gramm  Weizenstärkemehl
1 Prise  Backpulver
1   Vanilleschote
    -- das Mark
10   Eigelb
70 Gramm  Sahne
10   Eiweiss
200 Gramm  Zucker
2 Gramm  Salz
100 Gramm  Mehl
50 Gramm  Haselnüsse
50 Gramm  Krokant
 

Zubereitung

Für die Gewürz-Kaffeemousee den Espresso mit den Gewürzen in einen Topf geben und auf 100 ml einkochen. Diese Reduktion mit Ei und Eigelb in einer Schüssel über dem Wasserdampf schaumig aufschlagen. Eingeweichte Gelatine in der Masse auflösen und die zerlaßenen Schokolade unterziehen.
 
Calua und Whiskey unterrühren und auf Eiswasser kalt rühren. Sahne schlagen. Eiweiß mit einer Prise Salz schlagen, nach und nach Zucker dazugeben und fertig schlagen. Sahne und Eiweiß locker unter die Masse ziehen.
 
Für den Baumkuchen Marzipan Arrak und Butter vermengen, hell und schaumig aufschlagen. Weizenstärkemehl und Backpulver hinzugeben. Eigelb und Sahne verrühren. Nach und nach zur Butter geben. Mit Salz und Zucker geschlagenes Eiweiß unter die Masse heben. Dann das Mehl, die Haselnüsse und den Krokant vorsichtig unterheben. Eine Backform die bereits mit Backpapier ausgelegt wurde unter dem Grill (d.h. im Backofen, nur Oberhitze) erwärmen. Mit einer Palette oder einem Pinsel die Masse sehr dünn auftragen und wieder unter den Grill stellen. Ist die Masse goldgelb gebacken, nimmt man sie aus dem Ofen und gibt die neue Schicht darauf. Dies wird so fortgeführt und endet, wenn dieser Kuchen ca. 5 cm hoch gebacken ist.
 
Den Kuchen auskühlen laßen und in 1/2 cm dicke Streifen schneiden. Mit diesen Streifen eine Terrinenform auslegen welche zuvor mit Klarsichtfolie ausgelegt wurde.
 
Nun die Mousse einfüllen und die Terrine für 6 Stunden kalt stellen.
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Quelle

Ilka Spiess
Einfach köstlich mit
Frank Seimetz

Vorheriges Rezept (818) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (820)
Free Web Hosting