Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 832

Vorheriges Rezept (831) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (833)

Gewuerzkuchenauflauf mit Portweinsabayon

( 1 Rezept )

Kategorien

Zutaten

35 Gramm  Mandelgriess
25 Gramm  Biskuitbroesel
2 Essl. Rum
1/2 Teel. Zimt
1 Prise  Piment
    Kardamon
    Nelken und Lebkuchengewuerz
40 Gramm  Butter
50 Gramm  Puderzucker
3   Eigelbe
3   Eiweisse
20 Gramm  Kristallzucker
1/2   Orange; Schale
1/2   Zitrone; Schale
40 Gramm  Bitterkuvertuere; gerieben
    Butter; fuer die Form
    Zucker; fuer die Form

   PORTWEINSABAYON
4   Eigelbe
60 Gramm  Puderzucker
180 ml  Portwein rot
1/4   Orange; Schale
 

Zubereitung

Den Mandelgries mit den Biskuitbroeseln mischen und mit dem Rum und den Gewuerzen vermengen. Etwas stehen lassen.
 
In der Zwischenzeit die zimmerwarme Butter mit dem Zucker schaumig schlagen und die Eigelbe beigeben.
 
Das Eiweiss mit dem Kristallzucker steif schlagen.
 
Dann die Mandelgriess-Biskuitbroesel-Masse einruehren, die Orangenund Zitronenschale beigeben und zum Schluss die Bitterkuvertuere und das Eiweiss vorsichtig unterheben.
 
Die Foermchen buttern und zuckern, die Masse einfuellen und im vorgeheizten Backofen im Wasserbad bei 180 Grad ca. 20-25 Minuten garen.
 
Fuer den Portweinsabayon alle Zutaten in eine Schuessel geben und ueber dem Wasserbad schaumig aufschlagen.

Quelle

FROEHLICHER WEINBERG
Rezept von Johann Lafer

Vorheriges Rezept (831) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (833)
Free Web Hosting