Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 871

Vorheriges Rezept (870) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (872)

Großmutters Apfelkuchen

( 1 Rezept )

Kategorien

Zutaten


   TEIG
    Hefeteig nach Grundrezept
    -- 1,
    -- halbe Menge für ein
    -- Kuchenblech

   QUARKMASSE
75 Gramm  Zucker
50 Gramm  Butter
1   Ei
200 Gramm  Quark
    Pudding (aus
1/2   Puddingpulver
    -- Vanillegeschma
1/4 Ltr. Milch
2   Zucker)
1   Vanillezucker
1 Prise  Zimt
50 Gramm  Mandeln, gehackte
50 Gramm  Rosinen
20 ml  Rum oder Weinbrand

   BELAG
1 1/2 kg  Äpfel
75 Gramm  Mandeln, gehackte süße
    -- (darunter 6 bittere)
50 Gramm  Rosinen
20 ml  Rum oder Weinbrand
3   Grieß
4   Zucker
50 Gramm  Margarine

   ZUM VERFEINERN
125 Gramm  Butter
150 Gramm  Puderzucker
 

Zubereitung

Den ausgerollten Hefeteig dünn mit der Quarkmasse bestreichen. Dafür Zucker, Butter und Ei verrühren und den Quark zufügen. Aus einem halben Puddingpulver mit 1/4 l Milch und 2 El Zucker einen Vanillepudding bereiten und erkaltet zugeben. Die übrigen Zutaten zufügen und kräftig rühren. Die in Rum oder Weinbrand eingeweichten Rosinen zugeben. Äpfel schälen, in Spalten schneiden, Kernhaus entfernen, in Essigwasser legen, um das Braunwerden zu verhindern. Trocken tupfen. Dicht auf den Kuchen legen. Gehackte Mandeln, in Rum getränkte Rosinen darüber streuen. Grieß und Zucker vermischen, dick auf den Kuchen streuen und mit zerlassener Margarine beträufeln. Backen. Nach dem völligen Auskühlen reichlich mit bei gelinder Hitze zerlassener, abgekühlter Butter bepinseln. Die Butter muß auf dem Kuchen stehen, ihn förmlich abdichten. Erst wenn die Butter fest ist, dick mit Puderzucker besieben.
 
Backzeit: 30-40 Minuten Hitze: 180°-200°C
 
Sehr altes Rezept. Dieser schmackhafte und gehaltvolle Kuchen bleibt lange frisch.
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Vorheriges Rezept (870) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (872)
Free Web Hosting