Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 88

Vorheriges Rezept (87) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (89)

Apfeldünnes (Schwäbischer Blechkuchen mit Äpfeln)

( 1 Backblech )

Kategorien

Zutaten


   BODEN
375 Gramm  Mehl
20 Teel. Hefe
1/4 Gramm  Salz
60 Gramm  Zucker
50 Gramm  Butter
1   Ei
125 ml  Milch

   BELAG
    Äpfel
    Zucker
    Zimt
    Butter
 

Zubereitung

Mit Mehl, Hefe, Salz, Zucker, lauwarm zerlassener Butter, Ei und lauwarmer Milch einen weichen Hefeteig kneten und gehen lassen.
 
Backblech fetten oder mit Backpapier auslegen. Das Backblech vollständig mit dem gegangenen Hefeteig auslegen, dabei den Teig möglichst nicht ausrollen, sondern ziehen.
 
Die Äpfel schälen, in Spalten schneiden und den Teig damit belegen. Mit Zucker und Zimt bestreuen und Butterflocken darauf verteilen.
 
Anstelle der frischen Apfelspalten können auch tiefgekühlte Apfelspalten verwendet werden, die im gefrorenen Zustand auf den Teig gelegt werden.
 
Bei ca. 180 Grad backen bis der Boden auf der Unterseite leicht gebräunt ist.
 
Variation: ausser Äpfeln können auch Pflaumen und anderes Obst verwendet werden
 
,AT scheuing@my-deja.com ,D 25.08.1999 ,NI ** ,NO Gepostet von:
 
scheuing@my-deja.com
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Quelle

schwäbisches Hausrezept
1999

Vorheriges Rezept (87) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (89)
Free Web Hosting