Zutaten
7 | | | Eiweiss |
200 | Gramm | | Puderzucker |
250 | Gramm | | Gemahlene Haselnuesse |
1 | | | Zitrone; den Saft |
100 | Gramm | | Zucker |
50 | Gramm | | Mandelsplitter |
1 | Essl. | | Zimt |
1 | Pack. | | Pfefferkuchengewuerz |
50 | Gramm | | Mehl |
100 | Gramm | | Zarte Haferflocken |
40-50 | | | Backoblaten; |
| | | -- 8 cm Durchmesser |
200 | Gramm | | Kuvertuere |
|
|
Zubereitung
Eiweiss sehr steif schlagen. Nach und nach Puderzucker unterruehren. Haselnuesse, Zitronensaft, Zucker, Mandelsplitter, Zimt, Gewuerz, Mehl und Haferflocken miteinander vermischen. Zutaten sorgfaeltig unter die Ei-Zucker-Masse ruehren.
Teig auf die Oblaten streichen und 2 Stunden trocknen lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad etwa 20 Minuten backen. Die abgekuehlten Lebkuchen mit Kuvertuere bestreichen.
|