Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 934

Vorheriges Rezept (933) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (935)

Hefe-Zupfkuchen

( 1 Kuchen(* )

Kategorien

Zutaten

400 Gramm  Mehl
150 Gramm  Staubzucker
1 Prise  Salz
1   Ei
1   Dotter
125 ml  Lauwarme Milch
120 Gramm  Geschmolzene Butter
30 Gramm  Hefe
2 Essl. Rum
  Etwas  Abgeriebene
    -- Zitronenschale
 

Zubereitung

(*) fuer eine Gugelhupfform
 
Zupfkuchen ist eine alte Mehlspeise aus Linz/Donau und _der_ Hit fuer eine Kinderparty, denn er wird nicht aufgeschnitten, sondern jeder darf sich mit der Hand Stuecke ab"zupfen".
 
Aus den angegebenen Zutaten wird ein Germ/Hefeteig hergestellt, gut durchgeruehrt, bis er sich vom Gefaess loest oder Blasen wirft. Man stellt ihn warm und laesst ihn aufgehen.
 
Inzwischen laesst man 150 - 200 g Butter schmelzen und mischt in einem tiefen Teller 150 g Staubzucker, ca 2 Kaffeeloeffel Zimt.
 
Ist der Teig aufgegangen, taucht man zuerst einen (kleinen) Essloeffel in das fluessige Fett und sticht damit eine Stueck vom Teig ab, waelzt es zuerst im Fett, dann im Zucker-Zimt-Gemisch und schichtet sie unregelmaessig in die gefettete Form. Die Teigstuecke sollten die Form zu ca. 3/4 fuellen. Man stellt sie in das leicht angewaermte Backrohr und baeckt bei 200 Grad ca. 30 - 40 Minuten. Der Kuchen wird im Ganzen serviert und jeder darf sich selbst bedienen.

Quelle

Renate Schininger
in de.rec.mampf

Vorheriges Rezept (933) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (935)
Free Web Hosting