Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 941

Vorheriges Rezept (940) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (942)

Hefepfannkuchen mit Heidelbeerkompott

( 6 Portionen )

Kategorien

Zutaten

100 Gramm  Puderzucker
    Puderzucker zum Bestäuben
400 Gramm  Heidelbeeren (TK)
2 Essl. Zitronensaft
20 Gramm  Hefe
15 Gramm  Zucker
1/4 Ltr. Milch
    -- lauwarm
150 Gramm  Mehl
1   Eigelb (L)
    ; Salz
1   Zitrone: Schale abgerieben
100 ml  Öl
1/4 Ltr. Schlagsahne
1   Vanilleschote: Mark
1 Topf  Zitronenmelisse
 

Zubereitung

Den Puderzucker, die Hälfte der Heidelbeeren und den Zitronensaft in einem Topf mischen. Das Ganze 5 Minuten kocehn laßen, dann mit dem Schneidstab sehr fein pürieren und auskühlen laßen. Die restlichen Heidelbeeren unterrühren. Die Hefe in eine Schüssel bröckeln, Zucker, etwas lauwarme Milch und etwas Mehl dazugeben, verrühren und 10 Minuten abgedeckt gehen laßen. Das Eigelb, Salz, Zitronenschale, restliches Mehl und restliche Milch dazugeben und zu einem glatten Teig rühren. Dann weitere 20 Minuten abgedeckt gehen laßen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Eßlöffelweise kleine Pfannkuchen in die Pfanne geben. Die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten und auf Küchenpapier abtropfen laßen. Die Pfannkuchen abgedeckt im Backofen warm halten. Die Sahne mit dem Vanillemark steif schlagen. Die warmen Pfannkuchen auf Portionstellern anrichten, mit Puderzucker bestäuben. Mit Heidelbeerkompott, Schlagsahne und Melisseblättchen servieren.
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Quelle

Michäla Suchy in
eßen & trinken 4/96
erfaßt von Petra
Holzapfel

Vorheriges Rezept (940) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (942)
Free Web Hosting