Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 945

Vorheriges Rezept (944) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (946)

Heidelbeer-Pfannkuchentorte

( 12 Stücke )

Kategorien

Zutaten

250 Gramm  Mehl
4   Eier (M)
    Salz
600 ml  Milch
300 ml  Mineralwasser
200 Gramm  Zucker
4 Essl. Öl
1 Pack. Vanillepudding-Pulver
500 Gramm  Heidelbeeren
4 Essl. Orangensaft
2 Pack. Roter Tortenguß
100 ml  Schlagsahne
    Melisse, zum Dekorieren
1   Tortenring, 18 cm
 

Zubereitung

Mehl, 2 Eigelb, 1 Prise Salz, 200 ml Milch und Mineralwasser glattrühren. 2 Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen, dabei 30 g Zucker einstreuen und weiterschlagen, bis er sich gelöst hat; unter den Teig heben. In einer beschichteten Pfanne (20 cm Durchmeßser) in je 1/2 EL Öl 8 goldbraune Pfannkuchen backen, zwischen Pergamentpapier stapeln.
 
6 EL Milch, Puddingpulver, 2 Eigelb und 40 g Zucker verrühren, in die restliche kochende Milch rühren, nochmals gut aufkochen. 2 Eiweiß und 1 Prise Salz streifschlagen, dabei 30 g Zucker einstreuen. Eischnee unter den heißen Pudding heben, etwas abkühlan laßen.
 
Beeren verlesen. 350 g mit dem Orangensaft pürieren. Mit Tortenguß und 100 g Zucker verrühren, aufkochenm abkühlen laßen.
 
Einen Pfannkuchen auf eine Platte legen, einen Ring (28 cm Durchmeßer) darumsetzen. 1/4 vom Pudding daraufstreichen, mit einem Pfannkuchen bedecken, 1/4 vom Heidelbeerpüree daraufstreichen, mit einem Pfannkuchen bedecken. So fortfahren, bis die Zutaten verbraucht sind. Mit Püree bestreichen und mit Beeren bestreuen. Mindestens 4 Stunden kalt stellen. Mit geschlagener Sahne und Melisse garnieren.
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Quelle

schöner eßen 7/98
erfaßt: Petra Hildebrandt

Vorheriges Rezept (944) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (946)
Free Web Hosting