Vorheriges Rezept (966) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (968) |
Zutaten
|
ZubereitungDas Wasser anwaermen und den Honig zufuegen (aber nicht aufkochen). Dann die Eier zugeben und in der Kuechenmaschine oder mit dem Mixer kneten.Den Kakao sieben und mit dem Vollkornmehl und dem Lebkuchengewuerz mischen, dann mit Salz, Vanille und Zitronensaft unter die Honig-Eimasse in der Ruehrmaschine kneten. Natron mit wenig Wasser verruehren und zum Teig dazugeben. Nach dem Kneten den Teig 2 Stunden gekuehlt ruhen lassen. Die vorgefertigten Schablonen auf Pappe aufzeichnen und ausschneiden. Fuer die Dextringlasur die Staerke auf ein Blech geben und im Ofen bei 210 Grad ca. 20 Minuten hellbraun roesten. Dann mit Wasser verruehren und gut aufkochen. Fertigstellung: Den Lebkuchenteig ca. 3 mm dick ausrollen und die Bauteile mit der Schablone ausschneiden. Aufs Backpapier legen, mit Milch abstreichen (fuer eine schoene gleichmaessige Braeunung) und bei 190 Grad ca. 10 bis 15 Min backen. Nach dem Auskuehlen mit Eiweissspritzglasur zusammenkleben. Dazu die Zutaten fuer die Eiweissspritzglasur mit dem Mixer zu einer spritzfaehigen Glasur schaumig ruehren und in einen Spritzbeutel fuellen. Das Hexenhaeuschen noch phantasievoll mit anderen bunten Suessigkeiten verzieren. |
Vorheriges Rezept (966) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (968) |