Vorheriges Rezept (96) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (98) |
Zutaten
|
ZubereitungErfasst am 28.08.02 durch Roy, www.Selbstgemachtes.de von Günter HenningerBoden: Die Butter in Würfel teilen. Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillinzucker und Ei in eine Rührschüssel geben und alles mit dem Knethaken des Rührgerätes zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Mürbeteig in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kühlen. Belag: 1. Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Erst in Spalten, dann in kleine Würfel teilen. Sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun verfärben. 2. Das Puddingpulver mit dem Zucker in einem Topf mischen, den Sekt und den Apfelsaft nach und nach zufügen und glatt rühren. Die Masse unter Rühren kurz aufkochen lassen, anschließend den Topf vom Herd nehmen. Fertigstellung: 1. Ofen auf 180 Grad vorheizen (Umluft 170 Grad). Den Boden der Springform fetten. Den Mürbeteig nochmals durchkneten, dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund mit 32 cm Durchmesser ausrollen und die Form damit auslegen. Den Kuchenbodenrand mit einem Messer ringsum gerade schneiden, evtl. mit einer Gabel eindrücken. 2. Die Apfelwürfel auf dem Teigboden verteilen, die Puddingmasse darüber geben und glatt streichen. Den Apfelkuchen 40 – 45 Min. backen. Herausnehmen, auf ein Kuchengitter setzen und auskühlen lassen. Tipp: Besonders gut schmeckt der Kuchen, wenn er über Nacht im Kühlschrank gestanden hat. |
Vorheriges Rezept (96) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (98) |