Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 1045

Vorheriges Rezept (1044) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1046)

Johannisbeerkuchen mit Mandelbaiser

( 12 Stuecke )

Kategorien

Zutaten


   FUER DEN RUEHRTEIG
150 Gramm  Weiche Butter
100 Gramm  Zucker
2 Essl. Zitronensaft
4   Eigelbe (Eier: Groesse M)
150 Gramm  Mehl
1 Teel. Backpulver

   FUER DIE BAISER-MASSE
4   Eiweisse (Eier: Groesse M)
180 Gramm  Zucker
50 Gramm  Gehackte Mandeln

   FUER DIE FUELLUNG
500 Gramm  Johannisbeeren oder 750 g
    -- Erdbeeren
1 Essl. Puderzucker
500 Gramm  Schlagsahne
2 Pack. Sahnesteif

   AUSSERDEM
    Fett fuer die Formen
    Zitronensaft
    Zucker zum Garnieren
  Etwas  Zitronenmelisse
 

Zubereitung

1. Elektro-Ofen auf 175 Grad vorheizen. 2 Springformen (24 cm Durchmesser) einfetten.
 
2. Fuer den Ruehrteig die Butter mit Zucker, Zitronensaft und den Eigelben schaumig ruehren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, darueber sieben und unter die Eigelb-Masse ziehen.
 
3. Fuer die Baiser-Masse die Eiweisse mit Zucker steif schlagen. Jeweils die Haelfte des Ruehrteigs in jede Backform geben und glatt streichen. Die Baiser-Masse wolkenartig auf beiden Teigen verteilen. Gehackte Mandeln darueber streuen.
 
4. Beide Kuchen nebeneinander im Ofen bei 175 Grad (Gas: Stufe 2) etwa 25 Minuten backen. Herausnehmen, abkuehlen lassen und aus der Form loesen.
 
5. Johannisbeeren waschen, einige schoene Rispen fuer die Garnitur beiseite legen. Von den uebrigen Rispen die Beeren abstreifen, mit Puderzucker vermischen. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. 6. Einen Kuchen als Boden auf eine Platte legen. Die Haelfte der Sahne und die Beeren darauf verteilen. Mit der uebrigen Sahne abdecken. Den zweiten Boden in 12 Tortenstuecke teilen. Stuecke faecherartig und leicht schraeg auf die Sahne setzen.
 
7. Johannisbeer-Rispen in Zitronensaft und Zucker waelzen und in die Mitte der Torte setzen. Torte sofort servieren.
 
: Vorbereitungszeit: 25 Minuten, Backzeit: 25 Minuten
: Pro Stueck: 370 kcal/1550 kJ

Quelle

meine familie und ich

Vorheriges Rezept (1044) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1046)
Free Web Hosting