Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 1211

Vorheriges Rezept (1210) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1212)

Kirschhonigkuchen

( 60 Stück, ca. )

Kategorien

Zutaten

50 Gramm  Zucker
1 Teel. Vanillezucker
20 ml  Wasser
150 Gramm  Honig
100 Gramm  Mehl
110 Gramm  Vollkornmehl
1   Eigelb
1 Prise  Zimt
1 Prise  Nelken, gemahlen
1 Prise  Kardamom, gemahlen
1 Prise  Muskatnuss, gemahlen
1/2   Zitrone (abgeriebene,
    -- unbehandelte Schale
    -- davon)
3 Gramm  Hirschhornsalz
2 Essl. Vollmilch
30 Gramm  Butter
    Mehl für die Arbeitsfläche

   BELAG
4 Essl. Kirschwasser
30 Gramm  Läuterzucker
150 Gramm  Kirschmarmelade, passiert
300 Gramm  Vollmilchkuvertüre
60 Gramm  Kandierte Früchte
 

Zubereitung

Für den Honigkuchenteig den Zucker mit dem Vanillezucker, Wasser und dem Honig aufkochen. Die noch heisse Mischung und die beiden Mehlsorten verkneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Das Eigelb mit den gemahlenen Gewürzen und der Zitronenschale verrühren und unter den Teig mischen. Das Hirschhornsalz in der Milch auflösen und unter den Teig arbeiten. Zum Schluss die Butter unterarbeiten und den Teig über Nacht abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
 
Am nächsten Tag den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 4 mm dick ausrollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 160 Grad ca. 20 Minuten backen, auskühlen lassen.
 
Für den Belag 2 EL Kirschwasser mit dem Läuterzucker verrühren und den Honigkuchen damit einpinseln. Die Kirschmarmelade daraufstreichen und für 2 Stunden kühl stellen.
 
Den Kirschhonigkuchen in Rauten oder Würfel schneiden, mit geschmolzener Kuvertüre überziehen und mit kandierten Früchten dekorieren. Den Honigkuchen in eine Gebäckdose schichten, jede Schicht mit Pergamentpapier abdecken.
 
http://www.swr-online.de/rp/himmelunerd/archiv/kirchhonig.html
 
,AT Christina Philipp ,D 02.12.2001 ,NI ** ,NO Gepostet von:
 
Christina Philipp ,NO EMail: chrphilipp@web.de
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Quelle

Johann Lafer Himmel un
Erd,
Weihnachtsbäckerei,
SWR 30.11.2001,
(Whlg. v. 24.11.2000);
Rezept von Johann Lafer
Erfasst von Christina
Phil

Vorheriges Rezept (1210) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1212)
Free Web Hosting