Rezeptsammlung Kuchen1 - Rezept-Nr. 1472

Vorheriges Rezept (1471) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1473)

Luisenlebkuchen

( 1 Rezept* )

Kategorien

Zutaten

2   Eier
200 Gramm  Zucker
3 Teel. Zimtpulver
1/2 Teel. Gemahlener Kardamom
1 Prise  Gemahlene Nelken
1/2 Teel. Abgeriebene Zitronenschale
1 Prise  Salz
200 Gramm  Gemahlene Mandeln
50 Gramm  Klein gehacktes Orangeat
100 Gramm  Mehl
1/2 Teel. Backpulver
30   Backoblaten von 4 cm
    -- Durchmesser
75 Gramm  Puderzucker
1 Essl. Zitronensaft
50 Gramm  Zartbitter-Kuvertüre
    Je 1 El gehackte Pistazien
    -- und Mandeln
 

Zubereitung

Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Gewürze, Zitronenschale, Salz, Mandeln und Orangeat untermischen. Das Mehl mit dem Backpulver darüber sieben und mit der Eimasse verrühren.
 
Oblaten auf das Backblech legen. Teighäufchen darauf setzen und mit einem feuchten Messer kuppelartig streichen. Eine Stunde ruhen lassen. Backofen auf 175 Grad Celsius vorheizen.
 
Lebkuchen im Backofen (Mitte, Umluft 150 Grad Celsius) 20 Minuten backen.
 
Den Puderzucker mit dem Zitronensaft verrühren. Kuvertüre schmelzen lassen.
 
Jeweils die Hälfte der Lebkuchen mit einer der Glasuren bestreichen. Die dunklen Lebkuchen mit den Mandeln, die hellen mit den Pistazien bestreuen.
 
- Zubereitungszeit: 40 Minuten - Ruhezeit: 1 Stunde - Backzeit pro Blech: 20 Minuten *= für etwa 30 Stück Dieses Rezept stammt mit freundlicher Unterstützung (für das Zdf) aus: Stollen, Kipferl & Co. Gräfe und Unzer Verlag, München, 2000 ISBN: 3-7742-2134-0
:Erfasser : TAMKAT
:Datum : 19.10.2004

Vorheriges Rezept (1471) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (1473)
Free Web Hosting