Vorheriges Rezept (1504) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (1506) |
Zutaten
|
ZubereitungDie Mandarinen abtropfen lassen. Für den Teig Eier, Zucker und Vanillinzucker solange rühren, bis der Zucker sich ganz aufgelöst hat. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nach und nach dazugeben. Die Margarine flüssig werden lassen und unterrühren.Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig daraufgeben, die Oberfläche glatt streichen. Die Mandarinen darauf verteilen und den Kuchen bei 175 Grad Ober- und Unterhitze etwa dreissig bis fünfunddreissig Minuten backen. Für den Guss die Zitrone auspressen. Zuerst nur etwa drei Viertel des Saftes mit dem Puderzucker verrühren. Die Masse soll eher zäh als flüssig sein. Nur nach Bedarf den Rest des Saftes zufügen. Den Guss auf den noch heissen Kuchen pinseln. Tipp: Der Mandarinenkuchen schmeckt am besten, wenn man ihn einen Tag lang durchziehen lässt. http://www.wdr.de/studio/münster/buffet.mandarinenkuchen.html Darfeld :Erfasser : TAMKAT :Datum : 19.10.2004 |
Vorheriges Rezept (1504) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (1506) |